Theoretisch könnte man sogar mit der Unimat Fräsen:


Aber das hab ich noch nie ausprobiert, da ich mir schon denken kann wie gut das klappt
Daher denke ich auch auf keinen Fall an eine Proxxon. Das Kleinste sollte eigentlich eine Opti bf20 sein. Aber die sind wieder recht teuer für ihre größe. Mal sehen. Die richtige Maschine wird sich schon noch zeigen. Ich hab auch vor kurzem mal ein Cad-modell einer Fräse gemacht. Dieses kommt mit zwei Kreutztischen und zwei Stahlträgern aus. ( Tischgröße 195x555mm )



Würde ich mal günstig an eine Frässpindel oder gar einen Fräskopf kommen, würde ich das vielleicht angehen. Preis so 400-500 ohne Fräskopf

Der Rundtisch auf dem Bild hat einen 150mm Teller. Das sollte schon was halten.
Ich überlege mir ob ich die senkungen nicht einfach mit einem Bohrer+Schnellfutter per Hand mache. Dann kann sowas garnicht nochmal passieren.
Das die Bohrer leicht wegdrücken ist mir schon klar. Wenn man ihnen aber genug Zeit gibt, fahren sie recht gerade. So habe ich ja auch hier die Löcher gebohrt.

Grüße
Stefan