Hi,
ich kann mich erinnern, dass ich an einem gewissen Punkt nicht mehr weiter wusste und das Ding nicht weiter auseinander nehmen konnte. Ich habe vermutlich Hinten und Vorne alles abgeschraubt soweit es eindeutig war.
Irgendwann hatte man dann einen deutlichen Blick auf den Schneckengang. Ich würde sagen etwa 60-70 % der Gewinde waren sichtbar. Ich habe dann in das Gewinde isoprop "laufen lassen" und den Dreck wieder mit einem Tuch entfernt. Dann neues Fett rein. Wieder Isoprop. Imprinzip habe ich das solange wiederholt, bis kein dreck mehr rauskam und die gewinde wirklich sauber waren. Dann soviel Fett rein, sodass die gewünschte Zähigkeit erreicht ist.
Du musst sozusagen die Gewinde mit neuem Fett "waschen".
Das Ergebnis überzeugt. Der Einzige Unterschied zu meinem Elmarit 35 ist, dass das Summicron etwas weicher ist. Das liegt aber in erster Linie an der Fettmenge. Das Summicron läuft wieder extrem weich

Grüße
Stefan