Danke, auf das Pentax achte ich mal, für 80,- ist ers mir zu teuer. Zumal ja leider durch den Adapter jegliches Pancake wieder zu einem fetten Brocken wird...
Danke, auf das Pentax achte ich mal, für 80,- ist ers mir zu teuer. Zumal ja leider durch den Adapter jegliches Pancake wieder zu einem fetten Brocken wird...
Ja, schon. Aber immer noch weniger "fett" als ein "normales" 50er oder 28er.
Hier einmal ein kleiner Größenvergleich. Man sieht, dass ein Konica Hexanon 1.8/40, trotz Adapter, recht gut "abschneidet", was die Kompaktheit betrifft.
(v.l.n.r.)
Leica Summicron-R 2/50, Konica Hexanon 1.8/40 Pancake, Jupiter-3 1.5/50, Sony SEL 18-55 OSS (Kit-Objektiv)
nexlenscomp.jpg
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<