Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Wenn die Rücklinse nicht mehr als 1mm über den Adapterrand übersteht, so hast Du alle Chancen der Welt, das es passt.
Probiere es einfach aus.. mit der alten 5D ist mir der Spiegel bei zig Linsentests bestimmt hunderte Mal angeschlagen und es ist nix passiert. Auch heute mit der 5D MKII sehe ich das auch entspannter.
Wenn die Rücklinse also nicht weiter als diesen mm übersteht, manchmal darf es sogar mehr sein, weil es auf den Krümmungsradius der Linse ankommt, passiert da nix.

LG
Henry
Hallo Henry,
naja, die Linse steht etwas weiter als 1mm über den Adapter. Aber dieser Abstand ist auch eher relativ zur Dicke des Adapterbajonnets, oder?
Habe mal am Objektiv den Abstand von Gehäuseanlagefläche zu oberer Linsenkante mit dem gleichen Abstand beim Zinith Fischauge (welches keine Probleme macht) verglichen, der Abstand beim Revuenon scheint mir minimal länger zu sein.

Warum ist eigentlich der Krümmungsradius der Linse entscheidend? Der Spiegel hat doch eine gerade Kante, da sollte doch einfach der höchste Punkt entscheidend sein.

Irgendwo hier habe ich mal gelesen, dass Du Dir den Spiegelkasten an der 5D ruiniert hast, war das eine extrem weit reinragende Linse, oder warum siehst das Spiegelanschlagen inzwischen so entspannt?

Gruß
Roland