Hallo Marcus,
ich habe den Aufnahmeabstand nachgemessen: Zwischen Sensorebene und Schärfeebene liegen ziemlich exakt 80 cm - da das Objektiv keine Fokussierung hat, ist daran auch nichts zu ändern.
Was Du mit Verzeichnungsfreiheit meinst, verstehe ich aber nicht ganz. Unter Verzeichnung verstehe ich die Krümmung gerader Linien durch das Objektiv, also ein Effekt, den man nur beobachten kann wenn auch gerade Linien im Bild sind, wie bei Architekturaufnahmen, nicht aber bei Portraits und Herbstblättern. Oder meinst Du die perspektivische Verzerrung von Gesichtern, die bei (Weitwinkel-)Aufnahmen aus kurzer Entfernung auftritt? Dann brauchst Du Dich nicht zu wundern, denn die Bilder sind ja mit Cropfaktor 2 aufgenommen, also mit einem Bildwinkel und damit einem optischen Eindruck, der 100 mm Brennweite am Kleinbildformat entspricht.