Tja, genau so hatte ich mir das vorgestellt, aber bisher hat es nicht funktioniert. Ich habe den Eindruck, dass Combine nicht gut damit zurecht kommt, dass bei Makros nicht im herkömmlichen Sinne fokussiert wird sondern die Entfernung Kamera-Objekt verstellt und damit auch der Bildausschnitt verschoben. Bei mir sahen die Ergebnisse bisher selbst bei relativ moderaten Makros so aus, dass Teilbereiche des Objektes mehrfach übereinander lagen und an anderen Stellen Artefakte auftraten. Also auch hier: Üben, üben, üben...


Zitieren
