Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Canon FD Lupenobjektiv 3,5/20mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard AW: Canon FD Lupenobjektiv 3,5/20mm

    Tja, genau so hatte ich mir das vorgestellt, aber bisher hat es nicht funktioniert. Ich habe den Eindruck, dass Combine nicht gut damit zurecht kommt, dass bei Makros nicht im herkömmlichen Sinne fokussiert wird sondern die Entfernung Kamera-Objekt verstellt und damit auch der Bildausschnitt verschoben. Bei mir sahen die Ergebnisse bisher selbst bei relativ moderaten Makros so aus, dass Teilbereiche des Objektes mehrfach übereinander lagen und an anderen Stellen Artefakte auftraten. Also auch hier: Üben, üben, üben...

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Canon FD Lupenobjektiv 3,5/20mm

    Da fällt mir noch ein, dass ich die Option nutze, Bilder mit verschiedenen Stack-Optimierungsverfahren zu erstellen.
    Da spuckt mir Combine dann ich glaub um die 8 verschieden gestackte Bilder aus, aus denen ich dann das Beste auswähle. Dauert halt etwas.
    Wenn das nicht klappt, kann man sich ja etwas einlesen, und in Combine Geisterbilder entfernen, wenn ich mich recht erinnere.

    Bist Du Dir sicher, Deine Bilder in genügend kleinem Abstand zu machen? Die Sucherbetrachtung ist da eventuell zu ungenau für die Einschätzung!
    Und normalen Schärfentiefentabellen würde ich nicht unbedingt trauen.
    Bei Mikroskopoptiken gibts zum Teil Schärfentiefeangaben, bei 12x dürfte das um die 4 µm sein :-)
    Allerdings hast Du vermutlich eine stärkere Abblendung, also einen etwas größeren Schärfentiefenbereich.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard AW: Canon FD Lupenobjektiv 3,5/20mm

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Da fällt mir noch ein, dass ich die Option nutze, Bilder mit verschiedenen Stack-Optimierungsverfahren zu erstellen.
    Da spuckt mir Combine dann ich glaub um die 8 verschieden gestackte Bilder aus, aus denen ich dann das Beste auswähle.
    Das klingt schon mal interessant - muss ich suchen wo es diese Option bei mir gibt.

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Bist Du Dir sicher, Deine Bilder in genügend kleinem Abstand zu machen? Die Sucherbetrachtung ist da eventuell zu ungenau für die Einschätzung!
    Bei den Versuchen mit Lupenobjektiv dürfte es daran gelegen haben - da muss man sich wahrscheinlich mit try-and-error herantasten, selbst mit Liveview und Vergrößerung. Aber bei den Geisterbildern auf meinen Makro-/Stackingversuchen kann es eigentlich daran nicht leigen, weil dort mehrere scharfe Konturen über- bzw. nebeneinander abgebildet werden.

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Bei Mikroskopoptiken gibts zum Teil Schärfentiefeangaben, bei 12x dürfte das um die 4 µm sein :-)
    Allerdings hast Du vermutlich eine stärkere Abblendung, also einen etwas größeren Schärfentiefenbereich.
    Na, etwas mehr habe ich bei Blende 8 (alle obenstehenden Bilder) glücklicherweise schon. Wenn Du Dir die Beispiele anschaust, z.B. das Kümmelkorn: Das ist ca. 3 mm lang also ist die Tiefenausdehnung bei diesem Bild ungefähr 2 mm, davon ist grob geschätzt ein Zehntel halbwegs scharf, dann würden wir über einen Schärfentiefebereich in der Größenordnung von 200 µm sprechen.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


Ähnliche Themen

  1. Canon Lupenobjektiv 3,5/20 mm
    Von Klemens Berger im Forum Canon
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.08.2022, 09:30
  2. Canon nFD 20mm 1:2.8
    Von Dan Noland im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.12.2017, 17:20
  3. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.09.2014, 04:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •