Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Traumkamera für Manuelle Objektive ???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: Traumkamera für Manuelle Objektive ???

    Also meine 5D finde ich vor allem aus zwei Gründen interessant:
    1) Superweitwinkel (erst seit dem sündhaft teuren Sigma 8-16 kommt man mit APS-Crop in diese WW-Bereich, die mit einer KB-Kamera möglich sind)
    2) manuelle Objektive (die alten Schätzchen machen mir mehr Spaß, wenn sie ihre eigentlich Bildwirkung behalten können)

    Die damals überragende ISO-Leistung der 5D wurde heute bereits von einiges APSlern ein- und überholt, ebenso die noch immer tadellose Bildqualität.
    Was der "Vollformatlerin" bleibt, ist die tolle Möglichkeit zur Freistellung.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Traumkamera für Manuelle Objektive ???

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ...Die damals überragende ISO-Leistung der 5D wurde heute bereits von einiges APSlern ein- und überholt, ebenso die noch immer tadellose Bildqualität.
    Was der "Vollformatlerin" bleibt, ist die tolle Möglichkeit zur Freistellung.
    Vor allem muß man auch betrachten, dass neue Kameras einen Teil ihrer besseren High-ISO Fähigkeit sich mit den Mikrolinsen erkaufen - die nicht mehr so gut sind für lichtstarke Optiken und die Freistellung. Ich träume zunehmend davon, einer Kamera mal die Mikrolinsen auszubauen - nur bis ich sowas bei Vollformat mache, wirds noch dauern. Und auf Arbeit bieten wir solche Kameras zwar an, aber selbst habe ich keine auf dem Tisch :-/

    Mir gefällt auch die fast klassische Bauform der alten 5D.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #3
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 127 Danke für 52 Beiträge

    Standard AW: Traumkamera für Manuelle Objektive ???

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Traumkamera + Zubehör?
    Was wünschen wir uns für die manuellen Objektive?

    1) Vollformat
    2) geringes Auflagemaß
    3) Live View + Sucherlupe
    4) Sucher (darf schon ein EVIL sein)
    5) Stabi (muss bei mir nicht sein)
    6) Eingabemöglichkeit von Exif-Daten, da ja die Cam nichts weiß, was da vorne los ist.
    7) Adapter, die man fein einstellen kann, damit man nicht über unendlich kommt.
    8) Schwenkdisplay
    9) intelligenter Peaking-Mode ( Augenerkennung, Personen, Farben, etc. ) ... das wäre halt bequem
    was bietet mir meine 5DII nicht?
    2. ok, ein paar mm weniger und ich hätte meine Rokkore anschliessen können, so reichts halt nur für den großen Rest.
    5. Stabi im Body würd ich mich echt nicht gegen wehren
    6. mach ich lieber am Rechner

    was hätte ich gerne?
    Mehr Auswahl an Suchermattscheiben und optischer Sucherlupen (1,2-1,5X), live view und elektronische Sucherlupe sind für mich keine Option. Ohne Stativ auf Veranstaltungen wo sich alle frei bewegen können? Schon versucht, klappt nicht. Allenfalls was für Veranstaltungen mit fester Bühne und festem Platz für mich
    Kleiner und leichter würd mich auch nicht stören, da würd mir schon die Größe meiner analogen R6 ausreichen

Ähnliche Themen

  1. Initialzündung manuelle Objektive
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 17:31
  2. manuelle Objektive für die NEX
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 18:03
  3. ADAPTERKUNDE für Manuelle Objektive
    Von Padiej im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 23:16
  4. Neueinsteiger Manuelle Objektive
    Von Elmarit im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 10:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •