...wenn man sich auf wenige objektive einschränkt hat man natuerlich situationen, in denen einem bestimmte linsen fehlen. wenn man dann einen adler oder kojoten oder sonstetwas sieht ist man schon ein wenig traurig - aber tele bedeutet etwas näher heranholen als man es erlebt hat ... und die guten tele sind schwer !
20mm heisst weitblick: "wow" (besonders in raeumen und grossstaedten)
40mm heisst, das festhalten, was man sieht (mit 2x croppen sogar 80mm bei 5MP)
135mm : da fehlt mir doch tatsaechlich eine linsewas empfehlt ihr ? irgendwo hoerte ich mal MC Rokkor 135 2.8 ?!? sollte schoenes bokeh haben und nicht so schwer sein. ich glaube, carsten, du hattest da mal eine bestimmte version empfohlen.
PS: meine schreibweise war verwirrend - der urlaub fand bereits statt. daher rühren einige ultron-bilder, die ich unter anderen auch hier im forum gezeigt hatte (z.b. joshua trees). gefehlt hat mir das tele eigentlich nicht wirklich - lag wohl auch an meiner einstellung, minimalistisch zu fotografieren.
PPS: 1 Monat danach war ich in Brasilien und hatte zusaetzlich noch das 58er rokkor mit, da es eine konzertreise war (dunkle buehne und so). auch dort war der gewichtsvorteil fuer mich mehr wert als das fehlende tele. ca. 5% 20mm, 60% ultron 40mm und 35% rokkor 58mm genutzt.
PPS: seit ca. 3 monaten sind in meiner kleinen unterwegstasche (LowePro 120AW): 20mm 3.5 / 40mm 2.0 / 85mm 1.7 /5D MarkII. das gefaellt mir sehr gut. wenn das 135er so gut ist wie das 85er würde es sehr gut zu meinen anderen passen.