Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
...
Leider ertappe ich mich dabei, dass ich dabei weniger fotografiere, als philosophiere. Was nun kommen mag, welche Rumors nun real werden, oder nicht ... sich davon zu lösen, fällt mir schwer.
...
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner fotografischen Umorientierung!

Mein persönlicher Weg war erstmal ein Grund-Verständis aufzubauen. Aber ich habe z.B. die verschiedenen Automatik-Funktionen dabei außen vor gelassen. Mehrfeldmessung, AF, und noch paar Dinge kann ich mir anlesen wenn ich das vielleicht mal brauche.

Durch mein Desinteresse an Autofokus und Zooms, kann ich einen großen Teil der Neuerungen, Gerüchte, Problemdiskussionen in den Foren links liegen lassen.
Dann habe ich mit der EOS 5D (Classic) eine Kamera gefunden die zwar schon alt ist, aber mir genügt.
Und seitdem kann ich auch die Überlegungen über neue Kameras etc. sehr entspannt links liegen lassen.
Ich lese in den Foren, aber picke mir da meine Rosinen raus.

Das alles gipfelt dann damit, dass ich z.B auf der Weltmesse des Bildes, der Photokina, an Canon, Nikon, Sigma, Tamron, Sony ungebremst vorbeilaufe.
Ich schaue mir bei Zeiss paar Sachen an, kucke on ich da oder bei Leica paar Bekannte treffe, und habe Zeit für z.B. Blitzhersteller, oder Dinge die mich einfach mal so interessieren - ich bin ja prinzipiell ein Techniker.

Ich kümmere mich um meine Fotos und um meine Technik-Ideen - unabhängig davon was in den Foren gerade überlebenswichtig erscheint. Entkopplung.

Go your own way!

Eventuell hilft Dir das auch zum Teil, Dir nicht von außen diktieren zu lassen, um was Du Dir gerade Gedanken machen solltest :-)