Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Ordentliches Weitwinkel für KB

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von thoso
    Registriert seit
    13.01.2011
    Ort
    Hockenheim
    Beiträge
    53
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Ordentliches Weitwinkel für KB

    Wirklich klasse am Vollformat ist das Voigtländer Color Skopar 3.5/20, scharf bis in die Ecken und nicht übermässig teuer. Zusammen mit dem Ultron 40/2.0 eine tolle Kombi, wenn man mit "kleinem Besteck" unterwegs sein will :-))

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    54
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard AW: Ordentliches Weitwinkel für KB

    Ich habe ein paar Bilder mit der Kombi Yashica ML 24mm / 5D in meiner Flickr-Galerie (die letzten 4).
    Mir gefällt es am Vollformat sehr gut, während es am Crop-Sensor der 40D nicht ganz die Auflösung des Sensors erreicht. Natürlich muss man trotzdem bei Offenblende leichte Abstriche bei der Schärfe und Vignettierung machen.
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  3. #3
    Fleissiger Poster Avatar von T. B.
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    59
    Beiträge
    137
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 14 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Ordentliches Weitwinkel für KB

    Zitat Zitat von thoso Beitrag anzeigen
    Wirklich klasse am Vollformat ist das Voigtländer Color Skopar 3.5/20, scharf bis in die Ecken und nicht übermässig teuer. Zusammen mit dem Ultron 40/2.0 eine tolle Kombi, wenn man mit "kleinem Besteck" unterwegs sein will :-))
    Da möchte ich doch wiedersprechen. Das 40-er ist super, soweit o.k.
    Das 20-er dagegen ist offen weich, für einigermaßen scharfe Ecken bei Landschaft oder Architektur an der 5DII muss es auf 8, besser 11, abgeblendet werden.
    Blende 3,5 muss vermieden werden, Blende 4 bringt sofort eine sichtbare Verbesserung.
    Hinzu kommt die starke Vignettierung, diese sieht man sogar bei Blende 8 noch.
    Es war bei identischen Blenden nicht besser als mein 17-40 L, und das soll was heißen ... :-)
    Für mich war es daher nix und wurde wieder verkauft.

  4. #4
    Kennt sich aus Avatar von thoso
    Registriert seit
    13.01.2011
    Ort
    Hockenheim
    Beiträge
    53
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Ordentliches Weitwinkel für KB

    @ T.B. -da scheinst Du ein schlechtes Exemplar erwischt zu haben, oder ich ein sehr gutes, ich kann das so nicht nachvollziehen, meins ist bei Blende 3.5 schon sehr gut.

  5. #5
    Fleissiger Poster Avatar von T. B.
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    59
    Beiträge
    137
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 14 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Ordentliches Weitwinkel für KB

    Zitat Zitat von thoso Beitrag anzeigen
    @ T.B. -da scheinst Du ein schlechtes Exemplar erwischt zu haben, oder ich ein sehr gutes, ich kann das so nicht nachvollziehen, meins ist bei Blende 3.5 schon sehr gut.
    Mag sein, da will ich gar nicht widersprechen.
    Oder ich habe ein tolles 17-40, denn mein Nachfolger vom 20-er ist auch zufrieden. So kanns laufen ...

Ähnliche Themen

  1. Manuelles Weitwinkel für mFT?
    Von uburoi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.06.2014, 15:45
  2. Ultra-Weitwinkel ?
    Von F.Zett im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 17:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •