Hier zwei weitere Bilder, bei f2.5...

die Neigung zu den bläulichen Farbsäumen an hellen Kontrastkanten ist auf dem nachfolgenden Bild, auf dem Display des Telefones an der unteren Kante zu sehen.

http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...lefonica25.JPG

Insbesondere wenn viel Sonnenlicht im Spiel ist und die Belichtung nicht hinreichend in Richtung "schneller" angepasst wird, verstärkt sich dieser Effekt. So sind z.B. Schüsse bei Offenblende in Strauchwerk gegen durchscheinende Himmelsflächen zu vermeiden, weil die CAs in solchen Bildern exponentiell an jeder Grenzfläche erheblich zunehmen.

Wie Du zurecht bemerkt hast, ist in "dunkleren Szenen" erheblich weniger Korrektur notwendig.
Das Objektiv ist mit seiner hohen Lichtstärke eben genau dafür ausgelegt.

Hier nochmal ein im Schatten aufgenommenes Bild bei Offenblende.

http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...mm/tomaten.JPG

Wenn Du willst, kannst Du mir das Objektiv ja mal zusenden. Dann teste ich es mal auf eventuelle Unterschiede zu meinem Exemplar durch. Dies wäre auch für mich hilfreich um heraus zu finden, ob ich wirklich über ein exzellentes Exemplar verfüge oder ob es generell eher der Unterschied in der Nutzung Crop/KB Kamera ist, der hier eine Rolle bei der Einschätzung spielt.
Da ich eben auch nur dieses eine Exemplar und auch nur an der KB kenne, wäre das schon interessant...

Ansonsten müsste man auch in meinem Thread durchaus darauf hinweisen, dass die Erfahrungen an einer Cropkamera auch anders ausfallen können.. trotz der Meßprotokolle.

Bei der Einschätzung von Karhar über das Objektiv muss wohl auch zugrunde gelegt werden, dass er sein Exemplar an der alten 5D betreibt (oder hast Du inzwischen auch die Neue?) und es an dieser wegen des fehlenden LiveView durchaus schwieriger ist, punktgenau zu fokussieren.

Aber wie gesagt, ich würde das Exemplar gern mal testen in Bezug auf die "Streuung".. insofern schade, das die Abwicklung des von mir vermittelten Kaufs genau in meine Urlaubszeit fällt, sonst hätte ich die Möglichkeit gehabt.


LG
Henry