Ich will jetzt hier beileibe nicht die Sitmmung anheizen und grundsätzlich teile ich auch die Ansicht, dass ebay prinzipbedingt ein höheres Risiko für den Käufer darstellt als ein Fachhändler und dass man sich dieses Risikos bewusst sein sollte bevor man bietet anstatt hinterher zu jammern.
Aber eines ist mir schon aufgefallen: Ich bin seit ungefähr 8 Jahren ziemlich regelmäßig und auch durchaus häufig bei ebay aktiv, vor allem als Käufer. Ich würde dabei für mich in Anspruch nehmen, relativ genau hinzuschauen und ein halbwegs brauchbares Gespür dafür entwickelt zu haben was seriöse Angebote sind und wovon man besser die Finger lässt. Daher habe ich in dieser ganzen Zeit bei mehreren hundert Transaktionen auch fast keine schlechten Erfahrungen gemacht, mal abgesehen von zwei, drei 5€-Käufen, die sich als unlohnend herausgestellt haben.

Aber seit ich mich für manuelle Objektive interessiere und einige davon bei ebay ersteigert habe, habe ich schon eine auffallend große Zahl erlebt, die definitiv falsch beschrieben waren. Zwei davon sind postwendend wieder an den Händler zurückgegangen, und das waren wirklich so grob falsche Zustandsbeschreibungen, dass man entweder Vorsatz oder komplettes Desinteresse unterstellen musste. In einem anderen Fall wurde ein Objektiv von einer Privatperson als voll funktionsfähig mit kosmetischen Mängeln beschrieben und ließ sich nicht weiter als bis ca. 2m fokussieren. Auf die entsprechende Reklamation kam keinerlei Antwort...

Ich habe ja gar nichts dagegen wenn jemand ein Erbstück oder einen Dachbodenfund unvollständig beschreibt und man dann als Käufer ein gewisses Risiko eingehen muss. Aber wenn jemand offensichtlich mit Objektiven handelt und dann eine verölte, hängende Blende verschweigt oder rundgedrehte Schrauben am Bajonett, die eindeutig auf ein "verbasteltes" Objektiv hindeuten, dann finde ich das schon sehr ärgerlich. Und das ist mir wie gesagt bisher in anderen Bereichen von ebay so noch nie passiert wie jetzt gehäuft bei Objektiven.

Ich will nicht garantieren, dass das nicht auch teilweise an mir liegt weil ich auf diesem Gebiet vielleicht noch nicht die Erfahrung und das Gespür für seriöse Anbieter habe, aber insgesamt tendiere ich schon zu der Aussage, dass manuelle Objektive ein Gebiet sind, das innerhalb von ebay zu den "Risikobereichen" zählt. Verstärkt wird dieser Eindruck durch die in meinen Augen ausgesprochen unseriösen und spekulativen Preisgestaltungen mancher Händler: Da wird immer wieder ein seltenes Objektiv wochenlang zu absolut irrwitzigen Mondpreisen als Sofort-Kauf eingestellt, sozusagen als Vorbereitung für eine dann parallel laufende Aktion. Teilweise ist anhand der Bilder sogar erkennbar, dass es sich nicht um verschiedene sondern um ein und dasselbe Objektiv handelt, das dort versteigert und gleichzeitig mehrfach zum Preistreiben als vollkommen überteuerter Sofort-Kauf mit unterschiedlichen Verkäufernamen angeboten wird.

Es gilt daher meiner Meinung nach noch mehr als bei anderen ebay-Käufen: Geduld haben und sich nicht von der vermeintlichen Gelegenheit vernebeln lassen sondern erst dann zugreifen wenn man sich wirklich sicher ist.