Zur Unendlicheinstellung: mit den Prakticaren, die ich bisher an die EOS adaptiert habe, habe ich die folgende Erfahrungen gemacht (das 4/300 kenne ich allerdings noch nicht)
* die Adapter sind praktisch immer zu dick (0,4 mm wäre sonst auch nicht stabil genug). Je nach Objektiv ist Unendlich damit zwischen 2 und 15 Metern entfernt.
* 2.8/28 von Pentacon und 2.8/135: die Unendlicheinstellung kann durch Lösen von drei von aussen sichtbaren Madenschrauben am Entfernungsring angepasst werden.
Das von Sigma gebaute 28er muss man leider feilen (Infos in den nächsten Tagen), das 2,8-4/35-70 auch (auch Sigma).
* 1.8/50 und 2.4/50: Frontring abschrauben, drei Schrauben lösen und einstellen.
Von daher würde ich erwarten, dass Du beim 4/300 den Unendlichanschlag recht einfach justieren kannst. Bei so einem langen Tele sollte genug "Luft" drin sein. Und, wie gesagt, die Blende geht zu, sobald man den Ring dreht.
Fritz'sche Grüße