unabhängig von der Unterschiedlichkeit der Werte (die ja nicht nur auf der Steuerkurve unterschiedlich sind, sondern eben in Relation völlig anders, das war es ja, was stutzig machte)
unabhängig davon sind die Bilder richtig belichtet.

Was mich noch beeindruckt ist das Rauschen (oder besser NICHT-Rauschen) der D7000 noch bei ISO6400. Bei meiner D300 sind aufnahmen aus diesen Bereichen nicht mehr zu gebrauchen.

Es gibt da in der Fotocommunity ein Bild, das habe ich eigentlich angezweifelt, besonders die Aussage, dass das Rauschen unter der der Vollformat D3s liegen sollte.
Es scheint aber so zu sein

Da wahrscheinlich die D5100 den gleichen Sensor hat, werde ich mal schauen, wann die auf den Markt kommen. Einen Body kann ich noch immer gebrauchen. Das Einzige, was mich an der 5100 mächtig stört ist das Fehlen des zweiten Einstellrades. Wenn ich damit seelisch nicht klar komme, investiere ich gleich in einen D7000-Body.

Ich bin wirklich mal gespannt auf Aufnahmen in Kirchen u.ä. ohne Blitz bei Hochzeiten und anderen Feiern.