Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Sind verschiedene Kamera-Sensoren unterschiedlich empfindlich ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Sind verschiedene Kamera-Sensoren unterschiedlich empfindlich ?

    Zitat Zitat von petsch Beitrag anzeigen
    Tut mir leide Freunde - ich kann wahrscheinlich GAR NICHTS RICHTIG testen

    Seltame Sache:

    die beiden gleichen Objektive Nikon AF S DX 18-70/3,5-4,5G IF-ED, die an meinen beiden D300-Bodys problemlos und exzellent funktionieren, werden von der D7000 gar nicht erkannt

    Err...Err...Err

    Das wars dann.
    Am D300-Body gehen sie so, wie es sein soll.
    Es scheint nur das im Kit mitgelieferte Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm/3,5-5,6G ED VR zu funktionieren.
    Hallo Petsch,

    Mach es doch nicht so kompliziert. Nimm ein Objektiv, dass an beiden Kameras funzt (18-105), teste es an der einen Kamera und dann an der anderen. Ist doch ganz einfach.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  2. #2
    petsch
    Gast

    Standard AW: Sind verschiedene Kamera-Sensoren unterschiedlich empfindlich ?

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Hallo Petsch,

    Mach es doch nicht so kompliziert. Nimm ein Objektiv, dass an beiden Kameras funzt (18-105), teste es an der einen Kamera und dann an der anderen. Ist doch ganz einfach.
    Seine Monsteroptik 18-105 an meiner feinen D300 *gruebel* ???

    Aber Spaß beiseite, wir haben es gemacht und mit dem Belichtungsmesser "gegen gehalten"

    Situation:
    in einem Raum, alle Lichter an mit Streulichtbox - also Produktfotografie

    der Unterschied lag etwa bei einer halben Blende, das kann man vernachlässigen, denke ich. Eventuell waren im Freien wirklich die Lichtverhältnisse so veränderlich, dass wir das nicht mehr wahrgenommen haben

    Der Belichtungsmesser stimmt eher mit der D7000 überein, nicht aber mit meiner D300

    Die Ursache, warum die zwei Jahre alten und älteren Objektive an der D7000 nicht einwandfrei funktionierten, sieht der Service auf anfrage meines Freundes in einem nicht durchgeführten Firmware-Update. Leider hat er nicht gefragt, was zu updaten ist - die Objektive von mir oder die Kamera D7000. Ist mir aber auch egal. Das Firmware-Update in der Kamera ist seine Sache, das Update wenn es nötig sein sollte, in den Objektiven, das findet nicht statt, solange ich noch mit den D300 arbeite. Inzwischen weiß ich aber auch von zwei anderen Besitzern der D7000. die jedoch kennen so ein Problem nicht, die haben die Objektive rangesteckt und gut wars.
    Vielleicht ist es doch sein Body, der auf Linie gebracht werden muß.

    Nach dem Prolaps ist es bei mir sowieso erstmal völlig unklar, wie es weiter geht. Zur Zeit geht so gut wie gar nichts. Ich krieche an zwei Krücken durch die Landschaft. Es kann auch mit dem totalen Verkauf der DSLR-Technik enden und dann hole ich mir eine Fuji X100. eine Leica X1 ist ja jetzt angesichts der X100 nicht mehr erforderlich, es sei denn die Händler machen sie um einiges billiger.

Ähnliche Themen

  1. Unterschiede beim Dynamikumfang von Kamera Sensoren
    Von CanRoda im Forum Fotografieren
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.09.2020, 20:05
  2. Warum Brennweiten so Unterschiedlich?
    Von Crystex im Forum Allgemeines
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2015, 11:39
  3. Probleme mit hochauflösenden Sensoren
    Von Hercules im Forum Allgemeines
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 16:01
  4. Rauschen alter und neuer Sensoren...
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 21:43
  5. Olympus reinigt Sensoren am besten
    Von Hercules im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.05.2008, 08:02

User die den Thread gelesen haben : 3

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •