Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Brauche Brennweitenrat

Baum-Darstellung

  1. #15
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Brauche Brennweitenrat

    Zitat Zitat von petsch Beitrag anzeigen
    ..
    Gut, das ist meine persönliche Meinung und meine Erfahrung - wer das Geld für 1.4er-Optiken ausgegeben hat, sieht das naturgemäß natürlich anders, denn irgendwie muß der erhöhte Geldaufwand ja auch gerechtfertigt werden.
    Gewagte Behauptungen... ich habe gerade im Bereich der 85mm Objektive eine Menge Objektive.. und sehe da klare Unterschiede, ob ich mit einem Leica 2/90mm oder einem Samyang 1.4/85mm fotografisch freistelle. Auch ist es Quatsch, dies an den Preisen für diese Objektive fest zu machen. Jedes Objektiv hat schon seinen eigenen Charakter, wohl einer der Gründe, weshalb ich ein halbes Dutzend Objektive in der Portraitbrennweitenklasse halte und je nach Bedarf heraushole und einsetze. Und dies geschieht unabhängig von Fragen des Preises, weil mir der Charme in den Bildern einfach wichtiger ist und mir mein fotografisches Hobby etwas kosten lasse !!!

    Hier wird in so einer Beurteilung, wie so oft, eindeutig eine angeblich bessere Schärfeleistung zur Grundlage gemacht, die logischerweise bei einem 1.8 oder 2.0 und der damit einhergehenden höheren Schärfentiefe gegenüber einem 1.4er oder 1.2er und der damit erreichbaren höheren Ausbeute an "scharfen" Bildern begründet liegt. Eine solche kurzgreifende Argumentation, die dann noch mit monetären Aspekten untermauert werden soll, ist einfach albern und verkennt die unterschiedlichen Aspekte, die ein Objektiv in die Bilder bringen und vom Fotografen deshalb sinnvoll genutzt werden kann.

    Nur mal nebenher gesagt.. es ist ein erheblicher Unterschied, der aber auch entsprechend schwerer zu "handlen" ist... von daher ist für die meisten wohl eher ein Canon 1.8/85mm mit Autofokus, wenn er korrekt justiert ist, anzuraten. Allerdings gehen nach meiner Ansicht einige Dinge dabei "flöten", die den Charme eines Bildes ausmachen, wenn es nur auf Schärfe reduziert wird.

    Das nachfolgende Foto mal auf die Schnelle gemacht..

    Samyang 1.4/85mm @f1.4







    Im Vergleich zum Leica Elmarit gestattet das Samyang leider mit seiner Naheinstellgrenze von etwas über einem Meter nicht diese extremen Freistellungen, die mit dem Leica durch dessen Nahgrenze von 70 Zentimetern erreichbar sind, deshalb erscheint es schärfer, weil eben die Abstände größer bleiben und die f1.4 und die damit eigentlich einhergehende, geringere Schärfentiefe "überspielt" werden. Das Samyang wirkt dadurch zunächst einmal im geforderten Sinne sogar schärfer, als das Summicron 2/90mm.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (28.03.2011 um 12:38 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Brauche Rat!
    Von barbara im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.2016, 20:05
  2. Brauche mal Hilfe
    Von Chrisly im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 20:34
  3. Brauche Rat!
    Von Faible23 im Forum Allgemeines
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.12.2006, 07:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •