Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Leica Summicron-R 2/50mm (zur Leicaflex SL)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Leica Summicron-R 50mm 1:2 (zur Leicaflex SL)

    Zitat Zitat von uburoi Beitrag anzeigen
    Sieht wirklich gut aus!

    Jetzt habe ich mit dem Objektiv eigentlich nur noch ein Problem -- die Lust auf mehr Leica ist geweckt ...

    Gruß Jens
    Das ist der Ärger dabei.. das "Regulativ" dieser Lust ist gottseidank in den meisten Fällen der Preis, weil viele genau diese Lust verspüren. Ich habe meine Bedarf daran gedeckt durch einige glückliche Paketkäufe, bei denen ich komplette Ausrüstungen günstig bekommen konnte. Dazu muss man aber erstmal etliches an Geld in die Hand nehmen und dann einiges aus solchen Ausrüstungen wieder gehen lassen und wieder verkaufen, was aber ausgesprochen schwerfallen kann.

    Ich habe mal eine Bananenkiste voll (ja, richtig gelesen, 16 kg wurden in einer Bananenkiste geliefert) Leica und Angenieux Ausrüstung für den unglaublichen Preis von 1.000 Euro erwerben können. Der Inhalt sah so aus..

    Name:  leica-set..jpg
Hits: 1652
Größe:  38,4 KB

    Leica R4
    Leica R5+MD
    Angenieux 2.5-3.3/35-70
    Angenieux 3.5/70-210
    Leica Summicron 2/50 (3cam)
    Leica Elmarit 2.8/24mm
    Leica Elmarit 2.8/35mm
    Leica MR Telyt 8/500mm

    und diversen Kleinkram.. es war wohl der Deal meines Lebens..

    Nach dem Verkauf des Spiegelteles, des nicht an meine 5D passenden Elmarit 24mm und des langen Angenieux hatte ich den Kaufpreis blitzschnell wieder in der Tasche (sogar noch einen kleine Gewinn) und den Rest meiner Sammlung einverleibt.
    Solche Glücksmomente hat man aber wohl nur einmal im Leben. Der Vorbesitzer wollte den Kram nur komplett abgeben und hatte schon wochenlang inseriert. Jedoch wollten Leute immer nur Teile daraus haben.. Die meisten hielten die Anzeige wohl für einen "Fake"..

    So hatte ich das Glück, diese Sammlung in obergepflegten Zustand gemäß seiner Preisvorstellung komplett zu erwerben. Es gab da verständlicherweise nicht einen Moment des Zögerns bei mir und nachdem wir mehrfach telefonierten und per Mail Daten ausgetauscht hatten, kam dann das Geschäft zustande. Dies auch, weil in unseren Gesprächen der gute Mann das Gefühl hatte, die Sachen seien bei mir, seit beruflichen Urzeiten eben Leica Liebhaber, in allerbesten Händen.

    Ich kann auch nur empfehlen, sich auf die Sets zu konzentrieren, denn Einzelstücke, egal was man von Leica kauft, erzielen immer höhere Preise. So habe ich eigentlich bis auf eines, alle Leica Linsen (hab nur noch 7 Stück von ehemals mehr als einem Dutzend) aus diesen gekauften "Ausrüstungen" generiert.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    436
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 420 Danke für 112 Beiträge

    Standard AW: Leica Summicron-R 50mm 1:2 (zur Leicaflex SL)

    Wow, das war wirklich ein Fang!

    Ich habe mir auch schon ein oder zwei Mal solche "Komplettangebote" angesehen -- die umgerechnet auf die Einzelstücke echt preiswert waren --, aber letztlich war es mir zu riskant, so viel Geld fürs Hobby in die Hand zu nehmen. Meine "Grundausstattung" verdankt sich auch nur einem lukrativen Einmal-Nebenjob -- im Alltag könnte ich mir das als Alleinverdiener derzeit nicht leisten.

    Vielleicht schlage ich irgendwann nochmal zu; es gibt ja doch selten, aber immer mal wieder echte Schnäppchen -- man muss auch längerfristige Ziele haben ...

    Gruß Jens

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Leica Summicron-R 50mm 1:2 (zur Leicaflex SL)

    Zitat Zitat von uburoi Beitrag anzeigen
    ..., aber letztlich war es mir zu riskant, so viel Geld fürs Hobby in die Hand zu nehmen.
    Bei einigen Marken, wie etwa Leica, hält sich das Risiko in engen Grenzen, da man diese Dinge leicht und locker wieder loswird. Das einzige Risiko ist, dass man sich in die Linsen verliebt und sie nicht wieder verkaufen will.

    Zitat Zitat von uburoi Beitrag anzeigen
    Meine "Grundausstattung" verdankt sich auch nur einem lukrativen Einmal-Nebenjob -- im Alltag könnte ich mir das als Alleinverdiener derzeit nicht leisten.
    Das ist heutzutage ein echtes Problem. Alleinverdiener können, sofern sie keine Managergehälter kriegen oder Profifußballer sind, keine großen Sprünge machen.
    Ich weiß gar nicht, wie das früher ging. Mein Vater war jahrelang Alleinverdiener, er hatte einen recht ordentlich bezahlten Job, war aber keineswegs Großverdiener und trotzdem haben meine Eltern ziemlich schnell ein Haus finanziert und wir sind jedes Jahr mindestens einmal in den Urlaub gefahren. Heute ist dies fast undenkbar! Das ärgert mich. Da hat sich in der Gesellschaft einige zum Argen hin verändert. Aber unsere Politiker kümmern sich nicht darum. Die kennen keine Geldsorgen und tun alles dafür, dass die Reichen immer reicher werden.
    Aber das führt nun wirklich von Thema weg.... Sorry!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  5. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    436
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 420 Danke für 112 Beiträge

    Standard AW: Leica Summicron-R 50mm 1:2 (zur Leicaflex SL)

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich weiß gar nicht, wie das früher ging. Mein Vater war jahrelang Alleinverdiener, er hatte einen recht ordentlich bezahlten Job, war aber keineswegs Großverdiener und trotzdem haben meine Eltern ziemlich schnell ein Haus finanziert und wir sind jedes Jahr mindestens einmal in den Urlaub gefahren. Heute ist dies fast undenkbar!
    Ja, der gleiche Gedanke kam mir auch neulich. Mein Vater war Lehrer, ich bin es -- nach einigen beruflichen Umwegen -- auch. (Du nicht auch? Ich meine, in irgendeinem Thread mal so etwas gelesen zu haben ...) Und obwohl er in einer niedrigeren Besoldungsstufe war, ist unser Lebensstandard heute deutlich niedriger (und das bei höhere Arbeitsbelastung, aber das ist wieder ein anderes Thema!). Ich will wirklich nicht klagen, aber unbeschwert sieht anders aus. Irgendetwas läuft da tatsächlich nicht richtig!

    Aber für ein gebrauchtes Summicron hat es ja immerhin gereicht ...

    Gruß Jens

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Umbau vom Leica Summicron-M 2/50mm
    Von gladstone im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.07.2024, 09:56
  2. Leica Summicron-M 2/50mm Typ 4
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.06.2022, 16:09
  3. Vergleich Leica Summicron R 2.0/50mm mit Olympus Zuiko 2.0/50mm Macro
    Von klein_Adlerauge im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2018, 17:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •