Zitat Zitat von petsch Beitrag anzeigen
Nur mal so am Rande, es passt hier nur zu 10 Prozent dazu:
umgebaute Objektive werden ggf. von Werkstätten auch nicht mehr gewartet. Beispiel: Z.Z. werden einige ungebrauchte Meyer Optik Görlitz (das Neue und zugleich Letzte von 1993 aus Treuhandlagern) 2.8/135 MC, Praktica-B-Bajonett bei Ebay für 39 Euro mit einem Umbausatz auf M42 angeboten. Solange das Objektiv noch auf B-Bajonett unverändert steht, nimmt es die Werktstatt in Görlitz zum Reinigen, auswaschen und neu Fetten noch an, sobald man das B-Bajonett gegen den M42-Adapter ausgetauscht hat, wird die Annahme (m.E. gerechtfertigt) abgelehnt.
Solange man für sich selbst zum eigenen Gebrauch dran herum schraubt, habe ich da auch nichts dagegen. Wer aber mal bei Ebay ein solches "Selbst-ZERschrauber" von Privat ohne Rückgaberecht gekauft hat, wird mich hoffentlich verstehen, dass ich das nicht gut finde.
Ich habe auch an Optiken herum gebastelt, aber die sind alle noch hier in einem Schrank im Keller, die habe ich keinem mehr zugemutet.
Ist ja nett, das Du nichts dagegen hast, wenn jemand an seinen Objektiven "schraubt".. vielen Dank dafür. Ob aber nun eine Werkstatt in Görlitz noch Praktica B- Objektive annimmt oder nicht.. peng. Die ehemaligen DDR Objektive zeichneten sich ja nicht gerade dadurch aus, technische Wunderwerke gewesen zu sein, die man nicht auch selbst reparieren kann und es sind hinreichende Erfahrungen in Bezug auf das Öffnen und Überholen dieser Scherben im Netz verfügbar. Darüber hinaus gibt es genug Leute, auch hier im Forum, die derartige Dinge beherrschen, so dass die Käufer der Scherben nun nicht ins "bodenlose" fallen und der Kauf von umgebauten Objektiven höhere Risiken bergen würde, als der von "unberührten" Objektiven.

Genau genommen halte ich diese Haltung für einen absoluten "Schmarrn". Wer sich die Mühe macht, ein Objektiv umzubauen, der macht dies entweder an funktionsfähigen Objektiven, weil er sie nutzen will, oder repariert/überholt diese Objektive quasi "en passent". Wenn Du mal in den Bereich der Reparatur und Pflege hier im Forum schaust, wirst Du massenhaft Beiträge finden, in denen Leute akribisch Dinge wie verölte Blenden, Gleitlager oder sonstige Macken an Objektive selbst beseitigt haben.
In den meisten Fällen kommen dabei nämlich Objektive heraus, die vom technischen Zustand besser sind, als vor der Operation.

Vielleicht solltest Du mal ein wenig lesen in dem Bereich, bevor Du Deine unreflektierte, nach meiner Ansicht, unterschwellig provokante Meinung gerade in diesem Forum zum Besten gibst, wo vieles gerade im Bereich der Pflege, Reparatur und Umbauten läuft.

Wenn Du solche Objektive nicht kaufst.. in Ordnung, Deine Sache. Aber die meisten sind schon "erwachsen" genug, sich selbst bei einem Kauf für oder gegen einen Umbau zu entscheiden, den sie vielleicht nicht einmal selbst durchführen können.

Und was ein

..solches "Selbst-ZERschrauber"
sein soll.... naja, schon grenzwertig der Begriff.

Von den eigenen auf die handwerklichen Fähigkeiten anderer zu schließen.. weiß nicht. Gut scheint es dann aber, dass die Einschätzung dieser eigenen Fähigkeiten dazu führte, Objektive im Keller-Schrank vergammeln zu lassen.

Verrückte Logik..