Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Umbaudiskussion zum Minolta Rokkor 2/45mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Standard AW: Umbaudiskussion zum Minolta Rokkor 2/45mm

    Habe in der Bucht die ältere Version des MD 2.8/28 erwischt, also höchstwahrscheinlich die erste MD-Generation. Ersten Recherchen zufolge ist die Situation hinten am Bajonett fast identisch, d.h. ich könnte dort die gleiche Art der Konvertierung wählen und vielleicht sogar den für das 2/45er gebaute EF-Turm dort verwenden.
    Verlockende Sache, deswegen werde ich erst einmal an einem ruhigen Wochenende das 28er anpassen und dann erst eventuell einen zweiten m42-Adapter als zweiten EF-Turm einsetzen und mit passenden Löchern verschrauben.

    @Henry: Lohnt* es sich, konvertierte Objektive zu verkaufen, oder besteht da keine Nachfrage?
    (*'lohnen' im Sinne von z.B. verdoppelter Einkaufspreis, um die Kosten für Adapter / Versand abzudecken, mit Arbeitsstunden ist so etwas wohl immer Verlustgeschäft, wenn man nicht gerade wie du 1.2er konvertiert)

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Umbaudiskussion zum Minolta Rokkor 2/45mm

    Zitat Zitat von CChris Beitrag anzeigen
    ...

    @Henry: Lohnt* es sich, konvertierte Objektive zu verkaufen, oder besteht da keine Nachfrage?
    (*'lohnen' im Sinne von z.B. verdoppelter Einkaufspreis, um die Kosten für Adapter / Versand abzudecken, mit Arbeitsstunden ist so etwas wohl immer Verlustgeschäft, wenn man nicht gerade wie du 1.2er konvertiert)
    Lohnen tut sich daran gar nichts. Das hat eher etwas mit Freundschaftsdiensten und eigenem Interesse an bestimmten Objektiven zu tun. Wenn es darum geht, ob Du mit 0815 Normal-Linsen zumindest den Adapter und Maschineneinsatz wieder herausbekommst, sprich also jemand die Trennscheiben, das Schleifpapier, die Federn und Schrauben, die Gleitlager etc. aus den dafür zerlegten Objektiven mit einem Obulus bei einem Verkauf in der Bucht oder sonstwo würdigt, dann sage ich direkt.. NEIN.

    Bei den guten und hochwertigen Linsen ist das Interesse und die Motivation der Kollegen schon höher, besonders wenn diese schon im Besitz sind oder selbst von ihnen günstig "ergattert" werden. Aber sich ein MD 2.8/28mm zu kaufen, es umgebaut einzustellen.. Fehlanzeige.

    Ich habe schon Auktionen von anderen verfolgt, die umgebaute Objektive angeboten haben.. die sind zum Teil noch unter den regulären Gebrauchtpreisen geendet. Spätestens seit auftauchen der NEX 3 und 5 ist das Umbauthema eigentlich keines mehr, da sich Minolta, Canon etc.. eigentlich direkt mit Adaptern dranbaumeln lassen und so zumindest einen ersten Einblick in die Leistungsfähigkeit dieser 0815 Linsen zulassen.

    Bei einem Minolta MD Rokkor 2/28mm sieht die Welt schon gleich wieder anders aus.. das ist eine exzellente Linse, die auch heute noch hochpreisig gehandelt wird. Solche lichtstarken und am KB voll tauglichen Linsen würde vermutlich schon ihre Abnehmer finden, wenn sie umgebaut sind. Aber diese Consumer-Massenware aus alten Zeiten dann doch eher nicht, denn an den hochwertigen Kameras wie der 5D gibt sich sicherlich niemand mit einem Standard Glas zufrieden..

    Nur bei hochwertigsten Linsen kann die Kostendeckung einigermaßen funktionieren. Wenn man so etwas mal durchkalkulieren würde im kaufmännischen Sinne, könnte man sich ohne eine gehörige Portion Enthusiasmus gleich die Kugel geben. Solche Umbauten machen nur Sinn, wenn man sie in erster Linie für sich selbst macht. Mit dem erworbenen Wissen kann man dann vielleicht nochmal jemandem helfen, aber das ist eben im kaufmännischen Sinne nicht rentabel.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Umbaudiskussion zum Minolta Rokkor 2/45mm

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...Ich habe schon Auktionen von anderen verfolgt, die umgebaute Objektive angeboten haben.. die sind zum Teil noch unter den regulären Gebrauchtpreisen geendet.
    Ja, so habe ich das auch beobachtet.

    Ich glaube es wurden schon einige Bastler überrascht, das ein DIY-Bajonett-Umbau oftmals keine Wertsteigerung sondern zum Teil eine Wertminderung in der Ebay-Gunst erzeugt.
    Beim direkten Verkauf in passenden Foren ist das etwas anders. Dort haben dann die (professionellen) Umbauer einen Ruf, der den Aufschlag für den Umbau rechtfertigt und gezahlt wird.

    Zwar wäre es reizvoll so irgendwie sein Hobby zu refinanzieren, aber nach kurzer Überlegung bin ich da auch zum Schluß gekommen, das das den Stress bei weitem nicht wert wäre.

    Auch das reine Umbauen von fremden Optiken hat schon einen faden Beigeschmack bekommen.
    Aber das hängt eventuell auch damit zusammen, dass ich auch mich selbst nicht gerne kopiere, also einmal gefundene Lösungswege bei den gleichen Optiken nochmals zu wiederholen ist nicht so reizvoll. Nur die Aussicht eventuell neue Umbau-Möglichkeiten auszuloten, und nochmals einige Zeit mit den großen Supertele fotografieren zu können, läßt mich entsprechende Anfragen noch nicht direkt absagen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Umbaudiskussion zum Minolta Rokkor 2/45mm

    Zitat Zitat von CChris

    @alle

    dieser Thread war eigentlich für den Umbau des 2/45mm Rokkor gedacht, sollte das 'modifizierte Objektive verkaufen'-Thema noch weiter für Gesprächsstoff sorgen, verschieben wir das am besten in einen neuen Thread.
    Ich meine, die Diskussion hast Du hier selbst angeregt, oder irre ich mich.-------------------------->


    Zitat Zitat von CChris Beitrag anzeigen
    ....

    @Henry: Lohnt* es sich, konvertierte Objektive zu verkaufen, oder besteht da keine Nachfrage?
    (*'lohnen' im Sinne von z.B. verdoppelter Einkaufspreis, um die Kosten für Adapter / Versand abzudecken, mit Arbeitsstunden ist so etwas wohl immer Verlustgeschäft, wenn man nicht gerade wie du 1.2er konvertiert)
    Aber vielleicht kommt da ja noch ein finaler Umbaubericht..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Minolta MD Rokkor-X 45mm f/2 pancake taugt was an der NEX?
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 13:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •