Hallo Michael, der fehlende Blitz war auch lange ein k.o. Kriterium für mich. Schließlich habe ich mich aber durchgerungen und bereue es auch nicht. Offensichtlich gibt es eine Bastellösung. Da ich auch manuell mit entfesselten Blitzen fotografiere, habe ich ich der Fotoliteratur nach Möglichkeiten gesucht und bin bei Rod und Robin Deutschmann fündig geworden. Die beiden Fotografen aus San Diego betreiben nämlich einfache Kompaktkameras mit entfesselten Blitzen. Das Prinzip fand ich sehr interessant:

1. Serienmäßigen Blitz der NEX anbauen.
2. Eine einfache (billige) Blitzschiene befestigen und x- Kontakt-Blitz draufmontieren.
3. Mit Klettklebeband einen Servo- Blitzauslösewürfel auf der NEX installieren.
4. Servo Würfel mittels eines geeigneten Blitzkabels mit dem Systemblitz auf der Blitzschiene verbinden. Den Originalblitz kann man bei bedarf noch nach vorn abschirmen (so, dass das Licht des Blitzes den Blitzwürfel noch erreicht), damit man die Blitzwirkung besser steuern kann. Alternativ kann man den Würfel auch direkt mit auf der Schiene positionieren. Statt des Systemblitzes kann man auch einen Funk- Trigger installieren, sodass mehrere Blitze entfesselt ausgelöst werden können.
5. Blitzfunktion an der NEX auf "manuell" umstellen (damit der Vorblitz unterdrückt wird)
6. Fotografieren - nun löst der Originalblitz aus. Der Servowürfel empfängt das Licht und sendet einen Impuls zum x-Kontakt- Blitz auf der Schiene...

Ich muss dazu sagen, dass ich es noch nicht selbst ausprobiert habe. Erstmal ist die Blitzschiene bestellt. Bei den Deutschmanns scheint es aber gut zu funktionieren (zwar nicht mit der NEX, aber das Prinzip dürfte für jede auf manuellen Blitzmodus einstellbare Kamera das gleiche sein).