Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Was tun bei vergilbte Linsen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Was tun bei vergilbte Linsen?

    Am besten, du nutzt sie einfach weiter. Es gibt zwar Berichte, die beschreiben, dass UV-Licht die Gelbung reduzieren kann, doch diejenigen, die glaubhaft sind, berichten von UV-Beleuchtungszeiten von mehreren Wochen!
    Diese Linsen haben einen netten Nebeneffekt: genutzt an einer analogen SLR auf S/W-Film können sie - ganz ähnlich einem Gelbfilter - den Bildkontrast erhöhen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    petsch
    Gast

    Standard AW: Was tun bei vergilbte Linsen?

    sowas habe ich noch nie gesehen. Ich hätte es für unmöglich gehalten, dass das optische Glas in den teuren Objektiven (das ist doch wohl ein Nikkor, das da abgebildet ist ???) "vergilben" könnte.
    Was bewirkt denn solches ? Sollte man die Objektive dunkel lagern ? Da heißt es doch aber wieder, da blüht der Fungus ? Ich habe sehr viel - auch teures - Glaszeug, dass ich schon jahrelang nicht mehr benutzt habe, schon mehrmal erwog ich es zu verkaufen, habe es dann aber immer wieder zurückgelegt (der Sammeltrieb eines älteren Knaben, der jede Schraube irgendwo einordnet und nichts wegwirft, sagt meine Frau).
    Es erscheint unter den beschriebenen Bedingungen jedoch sinnvoll, das Glas zu verkaufen, ehe sich solche Veränderungen einschleichen ? Wie lange dauert es denn, ehe solche Sachen auftreten? Das ist ja eine üble Wertminderung.

    Schöne Grüsse
    petsch

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Was tun bei vergilbte Linsen?

    Zitat Zitat von petsch Beitrag anzeigen
    sowas habe ich noch nie gesehen. Ich hätte es für unmöglich gehalten, dass das optische Glas in den teuren Objektiven (das ist doch wohl ein Nikkor, das da abgebildet ist ???) "vergilben" könnte.
    Was bewirkt denn solches ? Sollte man die Objektive dunkel lagern ? Da heißt es doch aber wieder, da blüht der Fungus ? Ich habe sehr viel - auch teures - Glaszeug, dass ich schon jahrelang nicht mehr benutzt habe, schon mehrmal erwog ich es zu verkaufen, habe es dann aber immer wieder zurückgelegt (der Sammeltrieb eines älteren Knaben, der jede Schraube irgendwo einordnet und nichts wegwirft, sagt meine Frau).
    Es erscheint unter den beschriebenen Bedingungen jedoch sinnvoll, das Glas zu verkaufen, ehe sich solche Veränderungen einschleichen ? Wie lange dauert es denn, ehe solche Sachen auftreten? Das ist ja eine üble Wertminderung.

    Schöne Grüsse
    petsch
    Die beste Therapie für die Linsen ist es, sie nicht wie Du es tust, irgendwo zu lagern, sondern sie zu nutzen. Wenn Du es nicht selbst tust, verkaufe das Altglas, damit es wieder ans Tageslicht kommt. Egal ob Fungus oder die Vergilbung aufgrund des radioaktiven Thoriums.. keine Linse hat es verdient, einfach so herum zu liegen.

    Beim Vergilben erhälst du eine Gelbfiltereffekt, der die Kontraste verstärkt und die weißen Flächen werden eben leicht gelblich wiedergegeben. Alles heute per EBV mit einem Weißabgleich leicht korrigierbar.

    Wie ich aber auch grad sehe, fotografierst Du mit Nikon D300... schade, weil dann viele Deiner Gläser eben nicht mehr passend gemacht werden können... leider. Aber ich würde dann über eine Zweitkamera von Canon nachdenken oder eine Sony NEX, um eventuell hochwertige Scherben wieder nutzen zu können.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Vergilbte Objektive (z.B. PANCOLARe) durch UV-Licht schnell entgilben
    Von waldbeutler im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.01.2022, 12:33
  2. Linsen aus Boxkameras
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 09:08
  3. Einige M42 Linsen - Wie gut?
    Von chrissiralu im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 20:26
  4. "Alte" Linsen? OK, reden wir über ALTE Linsen!
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 15:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •