Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
Hallo und herzlich willkommen im DCC.

Hier wurden ja schon einige Tips genannt. Vielleicht helfen dir auch die Testberichte hier weiter. Die sind hier in einer Excel-Tabelle aufgelistet.

http://www.digicamclub.de/showthread...eten-Objektive

Mit etwas handwerklichem Geschick könntest du deine FD-Objektive auch umbauen und an der 5D nutzen. Wir haben hier auch Umbauanleitungen hier. Bevor du jetzt aber an deinen FD´s rumschraubst, würde ich in der Bucht nach einem runtergekommenen billigen FD suchen und daran erst einmal rumtesten. So hab ich es gemacht, da war es dann auch nicht so tragisch, dass der erste Versuch in die Hosen ging (bis jetzt).
Hier gibt es noch zwei von mehreren Umbauanleitungen

http://www.digicamclub.de/showthread...udokumentation
http://www.digicamclub.de/showthread...-SSC-Umbaudoku..

Welche FD-Objektive hast du denn?
Ja danke, die Tabelle hatte ich schon gefunden ...
Aber gerade wenn man die für mich unbekannteren Firmen rausfischt, Du meine Güte was gibt es da für Möglichkeiten. Dann gibt es meist noch verschiedene Baureihen, das ist ja eine Wissenschaft für sich ...

An alten FD Objektiven habe ich nix besonderes, das sind die üblichen Verdächtigen. 24/50/35-105/100-300. Da lohnt sich kein Umbau aus meiner Sicht ...




Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

so sieht man sich wieder (hattest ja schonmal ein paar Zuikos in der Hand). Na dämmert's?

Zum Adapter bzw. der Mehrfachverwendung, falls Du keinen Wert auf den Chip legst, die Olympus OM Aadapter kannste ruihig an der Kamera lassen und nur das Objektiv wechseln. Die haben auch einen Mechanismus mit einem Stift der einrastet und aussen einen Knopf zum entriegeln. Geht genauso einfach wie ein EF Objektiv wechseln.

Falls Du spezielle Fragen zu einzelnen Zuikos hast, immer zu, habe da ne ganze Menge von.

VG
Ralf
Hallo Ralf,

ich glaube da dämmert ein 24-er shift und Fisheye ..., stimmt, so trifft man sich wieder.
Danke für den Tipp zum Objektivwechsel, dann kaufe ich auch erst mal nur 1 Adapter.
Was hältst Du dann von meiner "Startauswahl": 2,8/28 - 1,4/50 und 2,8/100? Oder sollte ich wg. der optischen Leistung andere Objektive wählen? Es sollte sich aber in dieser Preislage bewegen. Ein lichtsärkeres 100-er (oder 85-er) wäre mir eigentlich lieber. Aber das Zuiko 2,8/100 ist so schnuckelig klein und anscheinend auch sauscharf.
Oben hatte "LucisPictor" ja schon was zum Preis gesagt, vielleicht doch einzeln zusammen suchen um etwas zu sparen? Es ist halt schöner vom Händler wenn er mir den Top-Zustand bestätigt dachte ich.

Gruß Thomas