Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Yashica ML 28/2.8 & 35/2.8 (und andere Objektive mit C/Y-ANschluss) an der 5DII

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 28/2.8 & 35/2.8 (und andere Objektive mit C/Y-ANschluss) an der 5DII

    Willkommen im DCC!

    Die Yashicas sind (noch) echte Preis-Leistungs-Wunder. Meinen Glückwunsch.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 28/2.8 & 35/2.8 (und andere Objektive mit C/Y-ANschluss) an der 5DII

    Hallo Ihr beide,

    ich danke Euch für das herzliche Willkommen und die ausführliche Beratung - und entschuldige mich, das ich mich solange nicht gemeldet habe.


    Zitat Zitat von paguru Beitrag anzeigen
    Hallo Marcus,

    erstmal Herzlich Willkommen! - Ich hoffe, wir können Dir hier weiterhelfen und Lust auf mehr machen.

    Die beiden Yashica-Objektive kann ich aus meiner Erfahrung empfehlen, das ML 35mm ist eine meiner Lieblingslinsen. Bei den meisten Yashica ML-Objektiven gibt es keine Probleme mit dem Spiegel der 5D, insbesondere nicht bei den beiden genannten. Ich verwende sie selbst an der Canon 5D (I). Auch bei den CY/EOS-Adaptern sind mir keine bekannt, die mit dem Spiegel kollidieren. Ich habe meine Adapter bei den preisgünstigen Internet-Händlern (big_is, ...) gekauft. Natürlich kann ein zu dünn gefertigter Adapter dann doch dazu führen, dass das Objektiv mit dem Spiegel kollidiert. Fast alle Adapter sind etwas zu dünn, damit Unendlich sicher erreicht wird - man sollte aber nicht weit über Unendlich hinaus fokussieren können (bzw. es ggf. auch nicht tun).

    In meinen Notizen habe ich gefunden, dass der Blendenhebel des ML 28mm manchmal beim Einschrauben am Spiegelkasten (nicht am Spiegel) der 5D hängenbleibt. Hier hilft schon leichtes Abfeilen. Auch vor Spiegel-Hängern barucht man keine allzu große Angst zu haben, in den meisten Fällen passiert dem Spiegel gar nichts (Ausnahmen bestätigen die Regel). Bei meinen Yashica ML Objektiven ist nur eines dabei, das tatsächlich mit dem Spiegel kollidiert: das ML 15mm Fisheye bei Unendlich.

    Ich hoffe, das hilft Dir erstmal.
    So mittlerweile ist von den oben beschriebenen Objektiven (habe mir noch das 200/4 ML C und das 130/2.8 DSB gegönnt*) zumindest das 28er, das meinige. Das 35er kann ich mir bei Bedarf leihen.

    Ok - also die Materialstärke der Adapter variiert!? Gibt es Adapter bei den dieser Parameter am unbedenklichsten ist? Bin auch bereit etwas mehr dafür auszugehen, wenn ich weiss, das ich somit weiter auf der sicheren Seite bin.

    Und wegen dem 28er, sollte ich also auf jeden Fall den Blendenhebel bearbeiten!? Ich habe mal sowas aufgeschnappt, das nach angeschlossenem Adapter nicht mehr als 1mm "überstehen" sollte - ist dieser Wert korrekt? Wobei ich mir denke auch etwas radikaler mit dem Blendelhebel umzugehen, da das Objektiv wohl eher nicht mehr an einer C/Y-Kamera genutzt wird. Achja bei meinen 28er ist ziemlich genau bei unendlich Schluss bzw. kein weiter-/überdrehen möglich.

    * soweit ich es verstanden habe bzw. nachvollziehen kann, sollte alles aber ca. 50 mm Brennweite unbedenklich sein?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Willkommen im DCC!

    Die Yashicas sind (noch) echte Preis-Leistungs-Wunder. Meinen Glückwunsch.
    Mittlerweile kann ich den Glückwunsch zumindest teilweise dankend annehmen.

    Offtopic: freue mich aber auch schon, die 2-3 Zeiss Objektive (135&180/2.8*) einzusetzen (kann/darf ich mir auch leihen), wenn ich mich dann endlich mal durchgerungen habe eine Adapter zu kaufen.

    * Also die Haptik dieser Teile ist schon was sehr feines.


    Gruss Marcus

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.04.2013, 09:42
  2. manuelle Objektive für die 5DII gesucht ...
    Von T. B. im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 14:28
  3. Warum haben manche Objektive viele Blendenlamellen - andere nicht?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.08.2010, 22:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •