Zwischenringe sind ein guter Tipp. Nicht-elektronische gibts inkl. verschiedenen Zwischenringgrößen für 10-15€ in der Bucht. Keine optischen Elemente (Glas) -> solange das Bajonett sitzt, das Metall gut verarbeitet ist und die Innenseiten schwarz sind müssten sie sich gut eignen
Aber: keine Elektronik -> keine Blendenübertragung, keine Autofokus.
Das heißt, bei digitalen Objektiven musst du tricksen*, um was anderes als Offenblende einszustellen und das Objektiv für jede Blendenänderung wieder zurück an die Kamera bringen. Autofokus wirst du nicht vermissen, MF + LiveView liefert hier gute Ergebnisse.
* Blende einstellen, Vorschau-Knopf links unter Blitzkopf gedrückt halten & vorsichtig O. abdrehen, dann behält das Objektiv die Blendeneinstellung. Auf eigene Gefahr, falls mal was schiefgeht.
Zwischenringe mit Elektronik gibts ab 50€ aufwärts (China, Plastik) bzw. 80€ aufwärts (Metall), da lohnt sich vielleicht doch eher ein spezielles Makro-Objektiv oder eine manuelle Alternative.
Noch was: mit Reverse-/'Retro'- Adaptern kannst du deine Objektive umgedreht an die Kamera bringen, falls du Makrofotos im Millimeterbereich wagen willst. Das gibt zwar fast Mikroskop-Bilder, aber auch ein ganzer Haufen neuer Probleme, z.B. mini-Schärfetiefe.



Zitieren