Hallo Patrick,
willst Du heute noch die gesamte Fotowelt durchforsten?
Die preiswerteste Lösung (für Insekten) ist wiederum das Pentacon 2,8/135 mm mit einem Satz M42 Zwischenringen. Aufgrund der Brennweite hast Du einen recht ordentlichen Abstand zu den flüchtenden Viechern. Das Hantieren mit den Zwischenringen ist zwar umständlich, aber Du kommst auf einen Abbildungsmassstab von knapp 1:1 bezogen auf die Sensorgröße. Stativ und Einstellschlitten sind hier allerdings Voraussetzung für einwandfreies Fokussieren.
Ein echtes ordentliches Makroobjektiv mit ca. 100 mm Brennweite kostet 100 EUROS aufwärts.
Gruss Fraenzel



Zitieren