Henry, du musst doch nicht immer uns Nicht-MF-Profis die Objektive madig machen

Ja, das war kein Super-Test, und ja, gegen ein Fernost-Objektiv sagt der Test nicht so viel aus, wie du gerne hättest..
Aber dürfen dann nur noch die Super-Experten mit 20 Jahren MF-Erfahrung ihren Leicas gegen ihre Zeiss-Linsen antreten lassen, und das wars in der Test-Ecke?

Die Namen der Objektive und die Marken stehen schön groß in der Überschrift, dir war doch sofort klar, dass du kein Profitest hast erwarten können..

Das Universar hab ich schon zusammen mit 2 anderen Linsen über die Forumskiste verschenkt.
Da ich weiß, dass ich im Bereich der Weitwinkel-Festbrennweiten, besonders an einer Cropkamera, kein "allgemeingültiges" Urteil über das Enna-Objektiv fällen kann, hab ich es eben mit einem anderen 28er von mir verglichen, und mich im Test auf die Aussage "Das Ennalyt ist dem Universar in jeglicher Hinsicht überlegen." beschränkt.


Ich mag die Preset-Blenden an meinem Helios-44-2, Jupiter-37AM und dem 28er-Enna sehr, nur liegt beim 35er der Blendenring auf dem Fokusring, und ein ungeübtes Drehen an der Blende verstellt den Fokus oder umgekehrt - wirklich sehr unpraktisch

Können wir uns einfach darauf einigen, dass das Objektiv ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat, und Experten die Finger von Enna lassen sollten?