Vielleicht hängt die Kulanz auch von der Größe des Händlers ab. Bei mir wars Media Markt. Der wird bei Canon eine andere Stellung haben, wie der Händler um die Ecke. Seis drum, Verlassen würde ich mich auf die Kulanz eines anderen nicht. Man kann froh sein wenn sie einem gewährt wird, kann leider aber nicht meckern, wenn man sie nicht bekommt.

Im übrigen find ich es sehr genau geregelt, was Garantie ist und was nicht.

Herstellergarantie in der Regel 1 Jahr. In dieser Zeit wird jeder Mangel vom Hersteller beseitigt (sofern nicht nachweislich durch Eigenverschulden entstanden).
Gesetzliche Gewährleistung verpflichtet zur Beseitigung von Mängeln, die innerhalb von 2 Jahren entdeckt werden und die beim Kauf bestanden. Dabei liegt in den ersten 6 Monaten die Beweislast beim Verkäufer bzw. Hersteller und danach beim Kunden.

Wikipedia kann das genauer
- Garantie
- Gewährleistung

Das Problem ist eher, dass im Sprachgebrauch Garantie und Gewährleistung oft gleichgesetzt werden. Und man wundert sich, dass man nach 15 Monaten auf die Kulanz des Herstellers angewiesen ist (so ging es mir).