Zitat Zitat von chris1980 Beitrag anzeigen
Oh mein Gott. Ich mache mir die Mühe und verkürze das Objektiv um 2mm, dabei hätte ich das garnicht machen müssen ? So ein Mist. 2 Tage Arbeit umsonst.
Nobody is perfect.. kann schon mal passieren. Siehe es mal von der anderen Seite.

Durch die intensive Arbeit an dem Tele-Umbau, erwächst eine eigenständige Beziehung zu so einem Teil. Mir ging es mit fast allen Objektiven, die ich erstmalig umgebaut habe (egal ob andere es nun schon gemacht haben oder PENG) so, dass ich es nicht mehr missen wollte. Und es ist schon etwas ganz besonderes, so ein Teil in Eigenregie umgebaut und in die Neuzeit "gerettet" zu haben.

Ob das nun mit einem zu fertigenden Adapter-Ring (hättest Du den selbst herstellen können?) gegangen wäre.. wen interessiert es noch, wenn Dein Umbau erfolgreich abgeschlossen ist.

Mich reizt neben den optischen Qualitäten eben auch immer das, was ich mir selbst überlegen muss, um so ein Objektiv umzubauen. Die gedankliche und handwerkliche Herausforderung spielt da eine viel größere Rolle, als trivial irgendwas "nachzubauen"..

So ist mir der von mir durchgeführte Umbau eines Canon FD 2.8/300mm für einen Kollegen deutlich mehr ans Herz gewachsen, als die Anpassung eines Canon 1.4x Konverters, den ich gemacht habe für ein weiteres Canon FD 2.8/300mm.. damit das Teil analog nutzbar bleibt.. "Zwitter-Kram"...

Das 2.8/300mm "Geschoss" mit dem TK steht hier immer noch rum, aber ich hab es glaub ich nur einmal genutzt. Da hängt kein "Herzblut" dran..

Wenn ich mir, was ich noch vorhabe, selbst so ein 2.8/300 oder 400mm besorge, dann wird das umgebaut in der gleichen Weise, wie das Fremdobjektiv.

@Keinath

Ist irgendwie schon demotivierend, jemandem nach einem Umbau zu sagen, das hättest Du anders haben können...

Freu Dich lieber mit ihm, das wieder ein schönes altes FD - Glas gerettet ist...

LG
Henry