Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Preisspiegel für manuelle Objektive?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Preisspiegel für manuelle Objektive?

    Peter trifft es..

    Es gibt doch zwei Typen von "Objektivjägern"... die Geduldsmenschen haben gehört was gut ist oder sein kann... just es fehlt am Geld, also ist warten und "lauern" angesagt. Der typische "Schnäppchen-Jäger"..
    Dann gibt es den mindestens zweiten Typen, der sich in dem Bereich einfach alte "Träume" erfüllt. Die finanziellen Verpflichtungen sind abgedeckt, Kinder nicht vorhanden oder schon aus dem Haus...

    Diese beiden "Extreme" stehen sich bei Internet - Auktionen immer gegenseitig im Wege und bieten sich hoch. Der eine aus "Unvernunft", der andere weil er es sich leisten kann. So schaukeln sich beide immer nett hoch bei solchen Auktionen. Ich hab diesen Quatsch mit Auktionen schon lange aufgegeben und schaue mir bevorzugt eigentlich nur die Sofortkäufe an.

    Das Studium des Kadlubek ist interessant, wenn man aus anderen, nicht eBay-geschädigten Quellen von alten Fotografen kaufen will, denn für diese ist der Kadlubek quasi so wie es eine "Schwacke-Liste" für Autos ist, eben eine für Objektive, der schon seit sehr langer Zeit existiert. Insofern bietet der Kadlubek interessante Infos und auch Verhandlungsgrundlagen bei Objektivkäufen, die sich abseits des Internet abspielen.

    Zu den Auswüchsen im Internet gehört mit Sicherheit z.B. mein Primoplan V 1.9/75mm.. Im Kadlubek mit ca. 180 Euro angegeben (glaub das war so, hab selbst keinen), ist es unter Sammlern aufgrund seiner Seltenheit eines der gefragtesten Objektive, mit Preisen von bis zu 2.500 USD (allerdings dann mit Reichsadler, also PRE-WAR).

    Die normalen Versionen, die von 1952-55 gebaut wurden (muss sich eigentlich nur um einige hundert weltweit handeln), schießen auch in Preisregionen von 500-1000 Euro.... selbst für nicht 100%ig intakte Exemplare. Die optischen Qualitäten sind eine andere Sache und sicherlich nur für Leute, die extremes Bokeh bei einer Portraitlinse lieben, fotografisch nach heutigen Maßstäben nicht "Alltagstauglich"..

    Warum erzähle ich das?

    Es soll zeigen, was der Kadlubek nicht erfassen kann. Letztlich kann er nicht einen "Hype" um ein Objektiv erfassen und wiederspiegeln/abbilden, der z.B. in einem Forum durch Präsentation eines so seltenen Objektivs entstehen kann. Die Bokehliebhaber "flippen" kollektiv aus und wollen so ein Teil. Der reine Sammler, der z.B. die alten Kine - Exaktas und alle Kameras aus der Ära und auch die Objektive sammelt um sie in die Vitrine zu stellen als Repräsentationsobjekte, ist eben bereit und in der Lage, weil zumeist finanziell unabhängiger, diesen Wettlauf zu gewinnen.

    Nein, diese Auktionen machen keinen Sinn von der Käufer-Seite.. Auch die Gewichtung solcher Auktionen für die Preisbildung im Kadlubek mißlingt in den allermeisten Fällen. Die Schwankungsbreite der erzielten Preise, selbst wenn man ein statistisches Mittel aus der zurückliegenden Zeit bilden würde, geht oft total daneben.

    Nach meiner Ansicht ist es das Wichtigste, genau zu wissen, was will man kaufen und wo setzt man sein Limit bei einem Sofortkauf. Viel wichtiger aber ist das erschließen aller möglichen und denkbaren Quellen, um die Teile der Begierde zu finden und sich nicht mit den "Mitbieter-Konkurrenten" herumschlagen zu müssen, was regelmäßig nur dem Verkäufer hilft und letztlich nur die Preise nach oben treibt.

    Hier eine Strategie zu finden und sich durch Recherche oder auch direkt Kontakt in Communities, Kleinanzeigenblätter und Regionalzeitungen zu wühlen, bringt oftmals mehr, als sich Gefechte auf Ebay zu liefern.
    Die Tendenz ist klar.. eindeutig hin zu steigenden Preisen auf dem Altglas-Sektor.

    Das "Übelste" was ich bislang sah, war ein Händler auf einer Fotobörse, der seine Auslagen und seine Preisbildung via Notebook und UMTS Stick mit dem Internet verbunden, ausrichtete nach den Preisen der auf eBay beendeten Angebote und den erzielten Preisen. Jeder normale Kaufmann geht daher, nimmt seinen EK, schlägt seine Handlungskosten und seine Gewinnspanne drauf.. und bildet einen Preis.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (10.11.2010 um 23:27 Uhr)

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Preisspiegel für manuelle Objektive?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Das "Übelste" was ich bislang sah, war ein Händler auf einer Fotobörse, der seine Auslagen und seine Preisbildung via Notebook und UMTS Stick mit dem Internet verbunden, ausrichtete nach den Preisen der auf eBay beendeten Angebote und den erzielten Preisen. Jeder normale Kaufmann geht daher, nimmt seinen EK, schlägt seine Handlungskosten und seine Gewinnspanne drauf.. und bildet einen Preis.
    Ich vermute mal "übel" war es vor allem für deb Händler selbst, denn entweder hat er kaum Linsen verkauft, weil der für die "Hype"Linsen viel zu viel haben wollte oder er hat bei den Preisen geweint, für die bei EBAY unbekanntere Objektive weggehen, vor allem Zooms etc.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Preisspiegel für manuelle Objektive?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich vermute mal "übel" war es vor allem für deb Händler selbst, denn entweder hat er kaum Linsen verkauft, weil der für die "Hype"Linsen viel zu viel haben wollte oder er hat bei den Preisen geweint, für die bei EBAY unbekanntere Objektive weggehen, vor allem Zooms etc.
    Ersteres.. der hat kaum Linsen verkauft. Zudem hat er die LInsen auch noch auf ebay eingestellt gehabt. Als jemand auf der Börse eine Linse kaufte, hat er die Auktion auf eBay schlagartig wg Defekten/Irrtümern beendet.
    Solche Leute liebe ich..

    LG
    Henry

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Preisspiegel für manuelle Objektive?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ersteres.. der hat kaum Linsen verkauft. Zudem hat er die LInsen auch noch auf ebay eingestellt gehabt. Als jemand auf der Börse eine Linse kaufte, hat er die Auktion auf eBay schlagartig wg Defekten/Irrtümern beendet.
    Solche Leute liebe ich..
    Ja, klasse, oder?
    Sojemand sollte von EBAY ausgegrenzt werden. Sicher, es kann immer mal passieren, dass man einen Defekt erst bemerkt, wenn die Auktion noch läuft, doch es sollte doch ein Leichtes sein eine Beobachtungsfunktion einzubauen, die bemerkt, dass dies öfters passiert, denn dann hat das System.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.122
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard AW: Preisspiegel für manuelle Objektive?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ja, klasse, oder?
    Sojemand sollte von EBAY ausgegrenzt werden. Sicher, es kann immer mal passieren, dass man einen Defekt erst bemerkt, wenn die Auktion noch läuft, doch es sollte doch ein Leichtes sein eine Beobachtungsfunktion einzubauen, die bemerkt, dass dies öfters passiert, denn dann hat das System.
    Noble Wünsche, auch mit solchen Leuten verdient ebay sein fettes Geld.

Ähnliche Themen

  1. Initialzündung manuelle Objektive
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 18:31
  2. manuelle Objektive für die NEX
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 19:03
  3. ADAPTERKUNDE für Manuelle Objektive
    Von Padiej im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 00:16
  4. Neueinsteiger Manuelle Objektive
    Von Elmarit im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 11:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •