Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: CARL ZEISS Planar T* 1.4/50 ZE (Canon)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.381 Danke für 1.830 Beiträge

    Standard AW: CARL ZEISS Planar T* 1.4/50 ZE (Canon)

    Hatte dieses Objektiv auch mal eine Weile bei mir und stimme dir zu: die Haptik ist umwerfend gut!
    Komisch, ich dachte ich hätte auch mal einen Bericht darüber geschrieben, finde ihn aber nicht mehr. Daher Danke für deinen!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.10.2010
    Alter
    55
    Beiträge
    58
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: CARL ZEISS Planar T* 1.4/50 ZE (Canon)

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Komisch, ich dachte ich hätte auch mal einen Bericht darüber geschrieben, finde ihn aber nicht mehr. Daher Danke für deinen!
    Das war das 85er :-)
    Hier ist deiner:
    http://www.digicamclub.de/showthread...ghlight=Planar

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.381 Danke für 1.830 Beiträge

    Standard AW: CARL ZEISS Planar T* 1.4/50 ZE (Canon)

    Zitat Zitat von Kunibert11 Beitrag anzeigen
    Das war das 85er :-)
    Hier ist deiner:
    http://www.digicamclub.de/showthread...ghlight=Planar
    Ja, das weiß ich! So sehr lässt mich mein Gedächtnis nun auch nicht im Stich mit annähernd 40.

    Ich habe aber nicht nur das 85er, sondern auch das 50er getestet, das 2/28 ZE, das 2/35 ZE und ein 25er und ein 18er als ZF mit Nikon-Bajonett.
    Die meisten davon aber zu einer Zeit, als der manuelle Bereich hier im DCC noch ziemlich klein war und sich das Interesse daran noch im Rahmen hielt.
    Damals ist alles vornehmlich in einem internationalen Forum abgelaufen...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: CARL ZEISS Planar T* 1.4/50 ZE (Canon)

    Hallo,

    an und für sich müsste man es mit dem Summilux vergleichen wegen der Lichtstärke.
    Wenn ich mir aber die bezahlten Preise für Summilux anschaue, finde ich das Planar auch gar nicht so teuer. Immerhin ist das Planar ja fast neu, während die Summilux doch schon einige Jahre auf dem Buckel haben.

    Interessant wäre für mich der Vergleich zur optischen Leistung.

    Liebe Grüße
    Elmarit

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Planar 4.5 / 7.5cm
    Von Smutjes im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.11.2019, 23:39
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.01.2019, 16:46
  3. Carl Zeiss Planar T* 1.4/85 ZE
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 23.06.2016, 12:53
  4. Carl Zeiss Planar 50mm 1.4 T* C/Y an Canon 5D Mark III
    Von doubledare im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.03.2015, 14:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •