Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
...
die Leistungen des EF 4/70-200mm sind brilliant. Ich liebe dieses Objektiv und will es niemals missen. garantiert nicht. An der Stelle sei dieses Bekenntnis noch einmal festgehalten. Als "Arbeitstier" geht nix drüber..

Selbst wenn es in diesem Vergleich auf Pixelpeeper-Ebene so erscheint. Man kann in der Preis-Leistungsrelation nix besseres finden. Es ist "sauscharf", durch den USM schnell wie nix gutes.
Ohne geht gar nix.
...
Naja, das EF mag zwar unter den Autofokusoptiken wirklich gut sein. Oder zumindest unter vergleichbaren AF Zooms. So ist es gut, oder sehr gut, relativ (!) zu anderen Autofokus-Optiken.

Aber für mich ist mit den Testbildern schon gezeigt, dass das / Dein EF (für Pixelpeeper) mit 6 µm Pixeln überfordert ist, wogegen das FD das noch gut leistet.
Und das zeigt mir, dass das wohl durchaus gute EF Objektiv gegen ebenfalls gute manuelle Objektive einpacken kann, was die Bildqualität anbelangt.
Das ist zwar nicht unbedingt eine neue Erkentnis - nur wirds neu und interessant weil es sich ums Zooms im gleichen Brennweiten, Blendenbereich und wohl auch grob ähnlichem Preisbereich handelt.
Bei Zooms hatte ich bei den alten Teilen bisher Vorbehalte. Was Du zudem auch sehr schön gezeigt hast, ist die Größe des Qualitätsvorsprunges.

Klar, die diversen nützlichen Komfortmerkmale wie Springblende, AF und vollständige Exif Daten hat das FD nicht zu bieten.

Eine mangelhafte Fokussierung scheint mir nicht so wahrscheinlich, das solltest Du bei den Nahaufnahmen glaub ich gut sehen, wenn die Schärfe woanders hingewandert ist.