Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Canon EF L 4/70-200mm Zoomvergleich vs. Canon FD 4/80-200mm vs Angenieux 3,5/70-210m

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Canon EF L 4/70-200mm Zoomvergleich vs. Canon FD 4/80-200mm vs Angenieux 3,5/70-

    Da darf man sich dann überlegen, ob die relativ schlechte Leistung des EF Zooms von der ROHS Verordnung zu Schadstoffen, dem Zwang zu Einsparungen, oder der Autofokus-Möglichkeit kommt. Oder aus einer Mischung der verschiedenen Ursachen?
    Manuelle Optiken sind einfach gut :-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Canon EF L 4/70-200mm Zoomvergleich vs. Canon FD 4/80-200mm vs Angenieux 3,5/70-

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Da darf man sich dann überlegen, ob die relativ schlechte Leistung des EF Zooms von der ROHS Verordnung zu Schadstoffen, dem Zwang zu Einsparungen, oder der Autofokus-Möglichkeit kommt. Oder aus einer Mischung der verschiedenen Ursachen?
    Manuelle Optiken sind einfach gut :-)
    Halt stop mal..

    die Leistungen des EF 4/70-200mm sind brilliant. Ich liebe dieses Objektiv und will es niemals missen. garantiert nicht. An der Stelle sei dieses Bekenntnis noch einmal festgehalten. Als "Arbeitstier" geht nix drüber..

    Selbst wenn es in diesem Vergleich auf Pixelpeeper-Ebene so erscheint. Man kann in der Preis-Leistungsrelation nix besseres finden. Es ist "sauscharf", durch den USM schnell wie nix gutes.
    Ohne geht gar nix.

    Sinn des Threads ist es, soweit die Mittel es gestatten, eine Gegenüberstellung zu machen. Das Verhalten und die Qualität des EF 4/70-200mm L ist untadelig und extrem gut. Es verfügt soweit ich weiß aber nicht über die UD und Fluorit Gläser (korriiert mich).. die für diese Leistungen des alten FD Objektivs verantwortlich waren und ist insofern vermutlich ein Kompromiss, aber einer, den ich niemals in der pratkischen Arbeit missen möchte. Marcus hat das schon treffend auf den Punkt gebracht. Er hat wohl mal beide Objektive besessen, jedoch aus praktischen Gründen die AF Version gewählt und es bisher auch nicht bereut.

    Ich bitte auch darum, diesen Thread nicht als ein Kontra AF zu verstehen, sondern einfach nur als eine Gegenüberstellung der optischen Eigenschaften, die nach meiner Ansicht beim alten FD Objektiv noch ein wenig "knackiger" sind. Mein Canon EF 4/70-200mm wird auf ewig in meinem Bestand bleiben, selbst wenn es bei diesen Pixel-Peepereien etwas hinter dem alten FD zurücksteht.

    Allein der Ausschuss in bewegten Situationen ohne Stativ ist eine ganz andere Hausnummer...

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (01.10.2010 um 05:47 Uhr)

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Canon EF L 4/70-200mm Zoomvergleich vs. Canon FD 4/80-200mm vs Angenieux 3,5/70-

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ....die Leistungen des EF 4/70-200mm sind brilliant. Ich liebe dieses Objektiv und will es niemals missen. garantiert nicht. An der Stelle sei dieses Bekenntnis noch einmal festgehalten. Als "Arbeitstier" geht nix drüber..
    Hallo,

    mehr ist m.E. auch dazu nicht zu sagen!
    Für dieses Preis-Leistungsverhältnis gibt es im AF-Bereich nichts vergleichbares.
    Eine tolle Linse - auch unter Druck bekommt man erstklassige Ergebnisse - halt wie Henry es sagt: "Das Arbeitstier"....

    LG
    Rudolf

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Canon EF L 4/70-200mm Zoomvergleich vs. Canon FD 4/80-200mm vs Angenieux 3,5/70-

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...
    die Leistungen des EF 4/70-200mm sind brilliant. Ich liebe dieses Objektiv und will es niemals missen. garantiert nicht. An der Stelle sei dieses Bekenntnis noch einmal festgehalten. Als "Arbeitstier" geht nix drüber..

    Selbst wenn es in diesem Vergleich auf Pixelpeeper-Ebene so erscheint. Man kann in der Preis-Leistungsrelation nix besseres finden. Es ist "sauscharf", durch den USM schnell wie nix gutes.
    Ohne geht gar nix.
    ...
    Naja, das EF mag zwar unter den Autofokusoptiken wirklich gut sein. Oder zumindest unter vergleichbaren AF Zooms. So ist es gut, oder sehr gut, relativ (!) zu anderen Autofokus-Optiken.

    Aber für mich ist mit den Testbildern schon gezeigt, dass das / Dein EF (für Pixelpeeper) mit 6 µm Pixeln überfordert ist, wogegen das FD das noch gut leistet.
    Und das zeigt mir, dass das wohl durchaus gute EF Objektiv gegen ebenfalls gute manuelle Objektive einpacken kann, was die Bildqualität anbelangt.
    Das ist zwar nicht unbedingt eine neue Erkentnis - nur wirds neu und interessant weil es sich ums Zooms im gleichen Brennweiten, Blendenbereich und wohl auch grob ähnlichem Preisbereich handelt.
    Bei Zooms hatte ich bei den alten Teilen bisher Vorbehalte. Was Du zudem auch sehr schön gezeigt hast, ist die Größe des Qualitätsvorsprunges.

    Klar, die diversen nützlichen Komfortmerkmale wie Springblende, AF und vollständige Exif Daten hat das FD nicht zu bieten.

    Eine mangelhafte Fokussierung scheint mir nicht so wahrscheinlich, das solltest Du bei den Nahaufnahmen glaub ich gut sehen, wenn die Schärfe woanders hingewandert ist.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.02.2021, 23:41
  2. Canon nFD 200mm 1:2.8 (IF)
    Von Dan Noland im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.01.2021, 00:37
  3. Canon FD 200mm f/1,8 L
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 22.05.2020, 11:40
  4. Canon EF-S 18-200mm IS
    Von Hercules im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 12.01.2009, 23:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •