Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ganz so sicher wäre ich mir nicht, was die Leistung des Planars angeht. Anfangsblende 1.4 ist auch nicht ohne, es ist kein 2.0er wie das Summicron.
Das 1.4er Planar ist aber definitiv eine der besten 1.4er Linsen, da kommt höchstens noch das Summilux mit.
Ganz im Ernst: für die Konstrukteure ist der Unterschied zwischen f/2.0 und f/1.4 viel kleiner als zwischen f/1.4 und f/1.2.
Bei f/1.4 liegt der Knackpunkt, wenn es noch schneller werden soll nähert sich dich Aufwandskurve gegen unendlich.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
So ein Contax 1.4/50 ist sicher sehr gut. Also eines der besten 1.4er, ganz klar.
Jepp, Summilux und Planar sind da schon in einer Liga zu nennen.
Wobei auch das Canon 1.2/55 SSC bei Blende 1.4 das Summilux "aushebeln" wenn nicht gar überflüglen kann.Zitat von LucisPictor
Es ist nicht immer so, das die 1.2er erst "später kommen".. Beim Canon ist das ganz "fix" gemacht und das verblüffende, ja beeindruckende an dem Objektiv.
@Keinath..
Das Planar muss ich auch unbedingt nochmal testen wenn wir uns das nächste Mal treffen. Kannst Du es noch eine Weile behalten? Mein eigenes, altes
Rollei/Zeiss HFT Planar hat mir ja damals den Spiegel der 5D zerdeppert, so dass ich mit den Planaren auf "Kriegsfuß" stand. Aber heute wäre selbst das mit der MKII egal und meine Neugier kommt schon wieder durch.
LG
Henry
Huch, Du wirst aber abenteuerlustig! Gibts schon ne neue EOS 5DIII
Habe ich da nicht noch ein "Nie mehr" in den Ohren, ähm im Hirn von dem alten Thread?
Ich denke über den Sommer werde ich mal nichts verkaufen - da sitzt dann eh keiner vorm Rechner um mitzubieten (außer ich - in der Hoffnung DAS Super Schnäppchen zumachen) :-)
Und bis zum Herbst sollte ich mir dann auch im Klaren sein, welche Optiken ich überhaupt verkaufen will / muß / sollte. Irgendwie werden mir meine Fototaschen, das Regal und die Kisten zu viele und zu unübersichtlich.
Und meine Frau wollte in das von mir gebaute Gewürzregal auch wirklich Gewürze stellen - auf den 4 Regal-Metern hätten sich auch einige der Objektive verstau(b)en lassen.
Das Samyang 14er wolltest Du zur Suchtförderung doch auch mal aufdrehen? Und das Rokkor 58/1.2?
Wir können uns gerne mal treffen, mach mal nen Wochenend-Vorschlag - oder sollen wir mal ein Digicamclub / DSLR-Forumstreffen zum Ausprobieren und durchkucken anberaumen?
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
Schelm Du.. grins.
Selbstverständlich hab ich immer noch den gehörigen Respekt vor diesem "Killer".. lachlaut. Aber eben auch LiveView um den Spiegel aus dem Weg zu nehmen bevor es ein zweites Mal "krachen" könnte.
So ab Anfang Juli hab ich den Kopf wohl wieder richtig frei und das Meiste hier überstanden. Dann sollten wir mal einen schönen Termin im Norden machen, da ich nicht annehme, dass Du nach Bad Pyrmont (2-4. Juli) zum Treffen kommst...
Das wird dann mein erstes "Entspannungswochenende" nach dem Umzugstheater.
Und klar, das 14er ist immer noch im Fokus des Interesses. Aus dem Rokkor mach ich mir entgegen dem Hype nicht so viel. Ich hatte zwischenzeitlich ja freundlicherweise von Ralph (Urmelchen) ein Exemplar zum Testen. Schönes Bokeh, aber meine Priorität sieht da anders aus. Das Objektiv konnte mich nicht so überzeugen. Aber das mit dem Forumstreffen rein manuell im Norden zum direkten Testen wäre schon eine schöne Sache. Muss man mal nach einer geeigneten Location gucken.
LG
Henry
Ja, was ich an diesen jungen Dingern richtig attraktiv finde, ist LiveView. Da kann meine alte 5D nicht mithalten.
Bad Pyrmont ist bei mir nicht eingeplant.
Am Samstag wäre wohl ne Fotobörse in Hamburg - gut dass ich eben mal wieder in den Fotobörsen-Kalender reingekuckt habe.
Da werde ich eventuell hingehen (und könnte bei Bedarf was mitbringen) - allerdings kann es noch sein, dass ich stattdessen Freitag bis Sonntag noch spontan verreise - werde ich hoffentlich heute Abend genauer wissen.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de
dich schickt der himmel ;-)
ich bin , sobald sie geliefert wird , ebenfalls stolze besitzerin dieses zauberkastens .... unglücklicherweise ohne zauberhandbuch !!! kannst du mir weiterhelfen ???? es ist meine erste mittelformat und ich habe weniger als minus 5 plan ;-)
brauche ich unbedingt einen belichtungsmesser? oder kann ich das nach gefühl machen ?
und hast du zufälligerweise die anleitung für mich ?
wäre schön von dir zu hören