Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Erlebnisse auf dem Flohmarkt

  1. #1
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    44
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 205 Danke für 89 Beiträge

    Standard Erlebnisse auf dem Flohmarkt

    Moin!

    Da sich doch der eine oder andere Flohmarktgänger unter uns befindet, könnte man gesammelt in diesem Thread seine Erfahrungen posten. Wichtig wäre zu wissen, in welcher Region (ggf. Stadtteil) sich der Flohmarkt befindet und was man bemerkenswertes gefunden oder erlebt hat. Entweder besonderes Schnäppchen, besonderer Kontakt oder eben auch besonders dreistes!

    Ich mache beispielhaft den Anfang...

    Gestern war ich auf drei hamburger Flohmärkten auf der Suche nach Schnäppchen... Mein Problem dabei: Als junger Altglas Liebhaber werde ich mit meinen 32 Jahren bei den Verkäufern nicht wirklich erst genommen. Immer wieder ernte ich böse/erstaunte Blicke, wenn ich mich als ein solcher Fan oute!

    Flohmarkt 1 (Hamburg Ohlsdorf / Sommerkamp): Ausser diversen "Agfa Klack" nichts besonderes.

    Flohmarkt 2 (Hamburg Bramfeld): Lediglich ein Soligor Zoom mit Canon FD Bajonett war zu finden. Als ich den Verkäufer nach dem Bajonett fragte, sagte er stumpf "Canon"! Ich fragte: FD oder EF Bajonett? Er sagte: Canon!!! Witzig... Ich fragte also etwas lapidar: Für neue oder alte Kameras: C A N O N!!!!! war die Antwort. Okay, hier wurde ich nicht ernst genommen.

    Flohmarkt 3 (Hamburg Wandsbek / Max Bahr): Ebenfalls wieder diverse Agfa Klack. Ein älterer Herr wollte sich von seiner analogen EOS 500N nebst Canon EF 28-80mm trennen, für "nur" 75€, weil ist ja eine alte Kamera. Ich erklärte ihm freundlich, daß der Zeitwert bei ca. 30€ liegt. Daraufhin sagte er sehr unfreundlich: Junger Mann, das ist eine sehr alte Kamera! Davon hast Du sicher keine Ahnung! Ich will 75€ und basta! Ich konterte, daß ich sowieso eher nach anderen Objektiven ausschau halte, z.B. von Meyer, Steinheil, Enna und co. Er schaute mich fragend an und fragte was das ist. Ich sagte: DAS sind alte Objektive! Und ich habe mehr Ahnung, als so mancher mir zutraut.

    Nun, ich bin ohne finanzielle Veränderung wieder nach Hause gefahren. Flohmärkte in Hamburg machen wenig Spaß!

    Gruß
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hansepiXel :


  3. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    54
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Beitrag

    Hi hansepiXel,

    das würde ich jetzt nicht überbewerten.

    Ich bin ein fleissiger Flohmarktgänger, habe gerade am Samstag wieder einen sehr grossen Flohmarkt hier in der Region durchgekämmt, und es sind allerlei unterschiedliche Leute unterwegs, seien es Käufer oder Verkäufer. Man trifft mal auf freundliche, mal uninformierte, mal rechthaberische, mal unfreundliche, leider auch mal unverschämte Verkäufer, aber die gibt es eben auch als Käufer

    Was ich damit sagen will ist, du hast anscheinend eher Pech gehabt auf den 3 Märkten mit gehäufter Unfreundlichkeit...

    Ich glaube nicht dass es an deinem Alter liegt, eventuell musst du dir da "ein dickeres Fell" zulegen, aber das kann ich von der Ferne nicht beurteilen!

    Lass dich also nicht abschrecken und besuche weiter fleissig die Flohmärkte, man kann fast immer gut handeln, wenn man etwas Übung hat und nicht unangemessene Preise aufruft oder vom Verkäufer verlangt werden.
    Mein Lohn war ein sehr gut erhaltenes, quasi neuwertiges nFD 50mm 1,4 mit UV Filter von Hoya und 2 Gegenlichtblenden für preiswerte 20 EUR!
    LG

    Sven

  4. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard

    Du hast aber auch Ansprüche..

    Schließlich bist Du auf "stinknormalen" Flohmärkten unterwegs. Dort verkaufen die Leute, was sie selbst mal als Kamera genutzt haben.. beim einen ist es eben eine Canon Kamera, beim nächsten die im Keller vor sich hingammelnde Agfa Klack vom Großvater.. eben alles, was der Hausrat beim einen oder anderen so hergibt.

    Zudem setzt sich kaum ein Flohmarktanbieter vorher hin, um den Marktwert seiner alten Kamera über EBay oder nach einem Katalog zu ermitteln. Die Preise werden oftmals "aus dem Bauch heraus" gemacht. Ob dies nun gängig ist oder nicht, ist dem Verkäufer erstmal egal. Der sieht, was ihn die Kamera damals gekostet hat, setzt sich einen Preis im Kopfe zu dem er seine Kamera abgibt.. ob dies nun real am Markt machbar ist oder nicht, interessiert ihn erstmal nicht.

    Das er nun nicht weiß, wer oder was Steinheil war.. wer will es ihm verdenken?

    Eine Sammlung von Flohmarkterfahrungen macht irgendwie nur begrenzt Sinn.. sind doch jedesmal andere Verkäufer mit von der Partie. So hab ich hier in Kiel, einer Flohmarkt-Hochburg (jedes Wochenende mindestens ein Flohmarkt, dazwischen auch riesige, die die ganze Innenstadt durchziehen), eigentlich jedesmal andere Erfahrungen gemacht. Mal war da nicht eine Kamera zu finden, ein anderes mal waren bestimmt 10 Anbieter, die diverse verschiedene Kameras und gute Objektive zu einem Spottpreis angeboten haben.

    Dies ist alles so von Zufällen abhängig, dass man keine generelle Aussage über Flohmärkte treffen kann nach meiner Ansicht.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #4
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    54
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Zudem setzt sich kaum ein Flohmarktanbieter vorher hin, um den Marktwert seiner alten Kamera über EBay oder nach einem Katalog zu ermitteln. Die Preise werden oftmals "aus dem Bauch heraus" gemacht. Ob dies nun gängig ist oder nicht, ist dem Verkäufer erstmal egal. Der sieht, was ihn die Kamera damals gekostet hat, setzt sich einen Preis im Kopfe zu dem er seine Kamera abgibt.. ob dies nun real am Markt machbar ist oder nicht, interessiert ihn erstmal nicht.
    Dieses Phänomen begegnet mir in letzer Zeit jedoch immer häufiger, da wird als Argument der angebliche aktuelle Buchtpreis genannt, natürlich orientiert man sich häufig an den Sofortkaufpreisen der Händler und nicht an den Preisen der Auktionen von Privatleuten. Der Händler muss natürlich (auch wenn aktuell oft überzogene Preise gefordert werden) höhere Preise verlangen, schliesslich muss er 1 Jahr Gewährleistung geben, Rücknahmen akzeptieren und Steuern bezahlen usw.

    Das allgemeine Preisniveau liegt aber auf den Flohmärkten eher niedriger als in der Bucht. Zumindest hier in der Region und meiner Erfahrung nach!
    LG

    Sven

  6. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Salzknipser Beitrag anzeigen
    Dieses Phänomen begegnet mir in letzer Zeit jedoch immer häufiger, da wird als Argument der angebliche aktuelle Buchtpreis genannt, natürlich orientiert man sich häufig an den Sofortkaufpreisen der Händler und nicht an den Preisen der Auktionen von Privatleuten. Der Händler muss natürlich (auch wenn aktuell oft überzogene Preise gefordert werden) höhere Preise verlangen, schliesslich muss er 1 Jahr Gewährleistung geben, Rücknahmen akzeptieren und Steuern bezahlen usw.

    Das allgemeine Preisniveau liegt aber auf den Flohmärkten eher niedriger als in der Bucht. Zumindest hier in der Region und meiner Erfahrung nach!
    Das erlebe ich eigentlich eher auf den Fotoflohmärkten.. da sitzen die Verkäufer mit ihren Laptops und haben ebay auf dem Bildschirm. Es ist inzwischen eine echte Horde von Verkäufern unterwegs, die die Plattformen "abgrasen" sogar während sie noch auf den Märkten sitzen auf eBay oder sonstwo die Auktionen mitverfolgen.

    Nicht selten hab ich auch schon den DCC auf den Laptops gesehen, wo man sich dann schnell mal über ein soeben selbst angekauftes Objektiv informieren will.

    Ist schon ganz schön dreist, was da zum Teil abläuft, aber seitdem durch die Sony NEX Kameras so gut wie jede Scherbe Geld zu bringen verspricht - man gebe bei EBAY mal einfach nur NEX ein und staune - scheinen sich richtige neue Berufsgruppen von Feierabend - An- und Verkäufern zu finden.

    Auf den normalen Flohmärkten begegnet mir das aber bisher nicht und es ist oft genug nur eine Frage der Taktik im Umgang mit dem Verkäufer..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  8. #6
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    44
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 205 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Du hast aber auch Ansprüche..
    Das bin ich mir wert

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Schließlich bist Du auf "stinknormalen" Flohmärkten unterwegs. Dort verkaufen die Leute, was sie selbst mal als Kamera genutzt haben.. beim einen ist es eben eine Canon Kamera, beim nächsten die im Keller vor sich hingammelnde Agfa Klack vom Großvater.. eben alles, was der Hausrat beim einen oder anderen so hergibt.
    Genau das macht einen Flohmarkt ja auch so vielfältig und interessant. Das erwarte ich sogar!

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Zudem setzt sich kaum ein Flohmarktanbieter vorher hin, um den Marktwert seiner alten Kamera über EBay oder nach einem Katalog zu ermitteln. Die Preise werden oftmals "aus dem Bauch heraus" gemacht. Ob dies nun gängig ist oder nicht, ist dem Verkäufer erstmal egal. Der sieht, was ihn die Kamera damals gekostet hat, setzt sich einen Preis im Kopfe zu dem er seine Kamera abgibt.. ob dies nun real am Markt machbar ist oder nicht, interessiert ihn erstmal nicht.
    Auch das kann ich nachvollziehen. Dennoch finde ich es immer wieder erschreckend, wie man jungen Menschen den Umgang mit dem "alten Zeug" nicht gönnt oder zutraut!

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Eine Sammlung von Flohmarkterfahrungen macht irgendwie nur begrenzt Sinn.. sind doch jedesmal andere Verkäufer mit von der Partie.
    Genau deshalb der Thread. Ist doch spannend zu lesen, was andere erleben. Egal ob voraussehbar oder nicht...

    Gruß
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  9. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.120
    Erhielt 380 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Ich finde es nicht richtig zu pauschalisieren, das auf dem Flohmarkt X nicht zu finden sei....
    Es gibt Wochen, da findest du auf dem selben Flohmarkt garnichts, es gibt aber auch Tage da findest du auf dem gleichen Flohmarkt richtige Schnäppchen oder Schätze...
    Ist halt eine Glückssache...


    Oh da packe ich mal meine Flohmarktgeschichte aus....
    Vor zwei Wochen war ich spät mittags auf dem Pohlheimer Flohmarkt unterwegs....
    Die Leute waren am Einpacken.....
    Was sehe ich da: Eine alte Zenit mit einem Industar 50-2 Pancake drauf....
    Genau die fehlt mir noch zu meinen günstigen Einstiegsklassikern (Helios 58 2, Pentacon 1.8,Tessar etc... ), dachte ich....
    So, fragte daraufhin den Mann, was er dafür haben möchte; er sagt 10 ich sage 5 und er sagt nein. Ich die Kamera hingelegt und will noch eine taktische Runde machen... Komme zurück und die Kamera ist nicht mehr da.. Er sagt Sie sei weg.... Ich ärgere mich......
    Eine Woche später wieder auf dem Flohmarkt und was sehe ich da: das Industar beim gleichen Besitzer.....
    Jetzt frage ich ihn nochmal was er dafür möchte und er sagt 5 Euro ...Ich mit einem super internem Grinsen schnappe zu..
    Hätte nicht gedacht das dieser Winzling so gut abbilden kann... Ich bin begeistert!......
    Es macht schon Spaß auf dem Flohmarkt zu Suchen....
    Ist wie eine Schatzsuche, nur jeder xte findet was ordentliches.....
    Es ist mehr die Hoffnung die einen antreibt weiter zu suchen.

    PS.: Bin auch zusätzlich im Schatzsucherforum gemeldet....
    Es macht mir einfach Spaß nach Vergangenem zu Suchen.
    Das Kind in einem stirbt niemals aus

  10. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    412
    Erhielt 542 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    ...
    Flohmarkt 1 (Hamburg Ohlsdorf / Sommerkamp): Ausser diversen "Agfa Klack" nichts besonderes.
    ...
    Das ist einfach Pech. Ich habe euch einige Flohmärkte die ich nicht unbedingt nochmals besuche. Allerdings frei nach Murphy kann man davon ausgehen daß in meiner Abwesenheit dann die begehrten Schäpppchen über den Klapptisch gehen.

    Eine andere Erklärung wäre, das schon jemand vor Dir abgegrast hat. Viele Suchende sind des Schnäppchens Tod!
    Allerdings habe ich auch schon an einem sehr gut besuchten Flohmarkt um ~10:30 mehrere Schnäppchen gemacht - u.A. eine Contax IIa Color Dial, um wohl 10% des üblichen Ebay-Verkauft-Preises.

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    ...
    Flohmarkt 2 (Hamburg Bramfeld): Lediglich ein Soligor Zoom mit Canon FD Bajonett war zu finden. Als ich den Verkäufer nach dem Bajonett fragte, sagte er stumpf "Canon"! Ich fragte: FD oder EF Bajonett? Er sagte: Canon!!! Witzig... Ich fragte also etwas lapidar: Für neue oder alte Kameras: C A N O N!!!!! war die Antwort. Okay, hier wurde ich nicht ernst genommen.
    ...
    Das sehe ich komplett anders. Der Verkäufer weiß einfach nicht soviel wie Du - was soll er Dir dann erzählen?
    Anhand dem Bajonett (bestes Kriterium), eventuellen Fokus-Schaltern, dem Fokusring oder sogar allgeminem Ausshen kannst Du das ja selbst in 10 Sekunden feststellen.

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    ...
    Flohmarkt 3 (Hamburg Wandsbek / Max Bahr): Ebenfalls wieder diverse Agfa Klack. Ein älterer Herr wollte sich von seiner analogen EOS 500N nebst Canon EF 28-80mm trennen, für "nur" 75€, weil ist ja eine alte Kamera. Ich erklärte ihm freundlich, daß der Zeitwert bei ca. 30€ liegt. Daraufhin sagte er sehr unfreundlich...
    Flohmarktverkäufer versuche ich nicht zu belehren - weder in die eine noch in die andere Richtung.
    Sie haben ihren Preis, und wenn der von dem was ich zahlen möchte zu weit entfernt ist, ziehe ich weiter. Wenn der Verkäufer fragt, weshalb ich nicht kaufe, sage ich ihm meine Preisvorstellung, oder teils auch schonender "Ich such nur Objektive zum Bastlen, ich bin kein Sammler"). Wenn sein Preis gerechtfertigt scheint, sage ich das üblicherweise dann auch noch.

    Meiner Erfahrung nach kann man Flohmärkte schon etwas kategorisieren. Ich habe welche mit hoher Wahrscheinlichkeit für mich was zu finden, und welche die ich nicht besuche, weil ich da meist mehrmals entäuscht wurde. Aber sowas hängt sicher auch von der persönlichen Einstellung ab. Aber wieder gilt Murphy: Flohmärkte sind immer dann am Besten, wenn man selbst nicht dort ist :-)

    Interessanterweise hatte ich in der Optikstadt Jena sehr schlechte Erfahrungen gemacht, Hamburg, Düsseldorf und Köln sind dagegen genial.

    Ich bin eigentlich ganz froh, dass ich in den letzten Jahren ne Menge an Optiken angesammelt habe. Und deswegen öfters mal entspannt von guten Flohmärkten fernbleibe.
    Früher waren Kamerataschen, oder Kisten mit Fotozeug lieblos teils unterm Tisch zu passenden Preisen. Heute steht das Fotozeug oben - mit entsprechend angepaßten Preisvorstellungen. Fotografie ist wieder in, und die Nutzung alter Optiken ist keine Geheimnwissenschaft mehr.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  12. #9
    optikus64
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hansepiXel Beitrag anzeigen
    Moin!

    Da sich doch der eine oder andere Flohmarktgänger unter uns befindet, könnte man gesammelt in diesem Thread seine Erfahrungen posten. Wichtig wäre zu wissen, in welcher Region (ggf. Stadtteil) sich der Flohmarkt befindet und was man bemerkenswertes gefunden oder erlebt hat. Entweder besonderes Schnäppchen, besonderer Kontakt oder eben auch besonders dreistes!

    Ich mache beispielhaft den Anfang...

    Gestern war ich auf drei hamburger Flohmärkten auf der Suche nach Schnäppchen... Mein Problem dabei: Als junger Altglas Liebhaber werde ich mit meinen 32 Jahren bei den Verkäufern nicht wirklich erst genommen. Immer wieder ernte ich böse/erstaunte Blicke, wenn ich mich als ein solcher Fan oute!

    Flohmarkt 1 (Hamburg Ohlsdorf / Sommerkamp): Ausser diversen "Agfa Klack" nichts besonderes.

    Flohmarkt 2 (Hamburg Bramfeld): Lediglich ein Soligor Zoom mit Canon FD Bajonett war zu finden. Als ich den Verkäufer nach dem Bajonett fragte, sagte er stumpf "Canon"! Ich fragte: FD oder EF Bajonett? Er sagte: Canon!!! Witzig... Ich fragte also etwas lapidar: Für neue oder alte Kameras: C A N O N!!!!! war die Antwort. Okay, hier wurde ich nicht ernst genommen.

    Flohmarkt 3 (Hamburg Wandsbek / Max Bahr): Ebenfalls wieder diverse Agfa Klack. Ein älterer Herr wollte sich von seiner analogen EOS 500N nebst Canon EF 28-80mm trennen, für "nur" 75€, weil ist ja eine alte Kamera. Ich erklärte ihm freundlich, daß der Zeitwert bei ca. 30€ liegt. Daraufhin sagte er sehr unfreundlich: Junger Mann, das ist eine sehr alte Kamera! Davon hast Du sicher keine Ahnung! Ich will 75€ und basta! Ich konterte, daß ich sowieso eher nach anderen Objektiven ausschau halte, z.B. von Meyer, Steinheil, Enna und co. Er schaute mich fragend an und fragte was das ist. Ich sagte: DAS sind alte Objektive! Und ich habe mehr Ahnung, als so mancher mir zutraut.

    Nun, ich bin ohne finanzielle Veränderung wieder nach Hause gefahren. Flohmärkte in Hamburg machen wenig Spaß!

    Gruß
    Moin,

    ich denke Du solltest Dich nicht wundern.

    Die allermeisten Händler auf einem Allerweltsflohmarkt interessiert an ihrer Ware nur eins - der Preis. Inhaltliche Gespräche ergeben sich extrem selten. Und viele der dort tätigen halten sich für begnadete Händler, manche verwechseln Handel mit Unverschämtheit, manche sind so von sich überzeugt dass sie einen Versuch die Preise zu hinterfragen für einen Affront halten. Nun denn, sollen sie. Niemand zwingt mich zum Kauf - und die EBay-Weisheit, dass ALLES wiederkommt, gilt auch hier. Der Rest ist mir, offen gesagt, auch egal. Allein der Inhalt meiner Flohmarkt-Tasche interessiert mich - das Privileg der Händler, nur das Geschäft zu sehen, kann ich mir damit zu eigen machen und den Rest unter einem milden Kopfschütteln abhaken.

    Jörg

  13. #10
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Salzknipser
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    54
    Beiträge
    415
    Danke abgeben
    850
    Erhielt 176 Danke für 61 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Auf den normalen Flohmärkten begegnet mir das aber bisher nicht und es ist oft genug nur eine Frage der Taktik im Umgang mit dem Verkäufer..
    Sicher ist da Taktik erforderlich!

    In vielen Fällen konnte ich doch noch einen guten Preis heraushandeln, aber wie gesagt, hier in der Gegend nimmt es stark zu, auf die Buchtpreise zu beharren, auch steigt der Anteil professioneller Verkäufer auf manchen Märkten stark an.
    LG

    Sven

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Das Helios und der Flohmarkt
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 18:22
  2. Flohmarkt Schnäppchen II
    Von Hexenmeister im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 21:32
  3. Ja Ja der Flohmarkt....
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 19:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •