Dieses Phänomen begegnet mir in letzer Zeit jedoch immer häufiger, da wird als Argument der angebliche aktuelle Buchtpreis genannt, natürlich orientiert man sich häufig an den Sofortkaufpreisen der Händler und nicht an den Preisen der Auktionen von Privatleuten. Der Händler muss natürlich (auch wenn aktuell oft überzogene Preise gefordert werden) höhere Preise verlangen, schliesslich muss er 1 Jahr Gewährleistung geben, Rücknahmen akzeptieren und Steuern bezahlen usw.
Das allgemeine Preisniveau liegt aber auf den Flohmärkten eher niedriger als in der Bucht. Zumindest hier in der Region und meiner Erfahrung nach!