Nein, waren leider nicht meine. Das 2.8/300mm und das 2/35mm waren Umbauten für Kollegen. Das 1.4er war zwar mein bereits umgebautes, aber da war die Verkittung einer Gruppe ja aufgebrochen und ein Kollege hatte noch eines, dass er gern nutzen wollte. So hab ich denn aus der Leiche meines 1.4er und seinem intakten 1.4er eines zusammengefügt und ihm überlassen.
Mein Ergeiz ist es nun nicht, alle Canon FDs umzubauen. Eben halt nur die, wo es sich nach meiner Ansicht lohnt. Aber das 2.8/300 oder die 400er Version werde ich mir zum nächsten Jahr hin wohl mal besorgen, wenn es mir günstig über den Weg läuft. Das ist gut. Auch ein günstiges FD 2/135mm würde mich noch mal reizen. Von den Aspherischen Versionen lasse ich lieber die Finger, denn dazu ist mein Gerätepark zu ungenau, um die Problematik mit den Rücklinsen absolut exakt zu lösen. Nur wenn mir sowas mal "megagünstig" über den Weg läuft wie mein 80-200mm L, könnte ich mich versucht sehen.
Hab zwar noch ein Canon FD L 2.8/300mm hier liegen, das aber nur per Telekonverterumbau auf 420mm bei f4 kommt, aber vielleicht erbarmt sich ja der Kollege doch noch und überläßt es mir zum käuflichen Erwerb. Dann würde es auch umgebaut.
So aber bleibt es erstmal bei diesen Canon Objektiven. NUn schau ich mal in die Minolta Ecke, was ohnehin nach den FDs anstand.
Aber nach den Umbauten wäre es schon cool gewesen, die ganze Armada mal auf einem Bild zu sehen.
LG
Henry