Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Sinnvolle Brennweiten-Zusammenstellung / Reiseausrüstung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Sinnvolle Brennweiten-Zusammenstellung / Reiseausrüstung

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    ....wenn ich auch ausgiebig fotografieren darf....
    ....20 kg auf dem Rücken, 23 kg im Trolley....
    ....Das war schon grenzwertig....
    ....Miniausrüstung....Und meist mach ich dann kein einziges Bild....
    Hallo Markus,

    scheint bei Dir ja eine ganz andere Art der Fotografie zu sein, sehr schwierig, sich da hinein zu versetzen - für mich wäre es, wie Du es so schön sagst: Grenzwertig.
    Mit diesem "Riesengewicht" klar zu kommen, 20 kg auf meinem "alten Rücken", unvorstellbar, gar nicht zu reden von dem Trolley und dem Kinderwagen.

    Ausgiebig fotografieren, klar, ohne das schöne Hobby wäre dies auch kein Urlaub für mich - stellt sich nicht als Problem dar, da ich mit einer Fotografin verheiratet bin
    Jetzt sollte man meinen, dass gerade dann "viel Fotokram" mitgenommen wird - nein: Fehlanzeige - meine Liebste reist mit einer DSLR, zwei Zooms und einem Einbeinstativ, mehr nicht. Meistens sind noch die Notebooks dabei, die aber im Auto oder Zimmer verbleiben.

    Wenn es aber "Deine Art ist", warum nicht - es angenehm und unterhaltend, andere Vorlieben kennen zu lernen und darüber zu diskutieren.

    LG aus der Minimallisten-Fraktion!
    Rudolf

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Sinnvolle Brennweiten-Zusammenstellung / Reiseausrüstung

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    ..
    scheint bei Dir ja eine ganz andere Art der Fotografie zu sein, sehr schwierig, sich da hinein zu versetzen - für mich wäre es, wie Du es so schön sagst: Grenzwertig.
    Hey, das waren aber nicht nur Fotosachen - nicht falsch verstehen :-)
    Vermutlich waren so ~ 15kg davon Fotoequipment. Ich finds gar nicht so extrem, seltsam :-) Dafür spare ich gerne bei meiner Kleidung.
    Das mit der Fotografin die im Urlaub mit kleiner Ausrüstung fotografiert, kann ich verstehen. Ich bin Photoingenieur, also sozusagen mit der Foto-Technik verheiratet. Und ich kann Dir sagen dass mich die neuen DSLR-Kameras nur so am Rande interessieren. Kollegen und Freunde die mich nach einer Kameraempfehlung fragen, ernten meist ein ratloses Schulterzucken. In meiner Freizeit intensiv Kameratests zu lesen kommt mir nicht in den Sinn. So Rauschmessungen und Aperturen dazu ist mein Job, nicht mein Hobby.Ich vermute sehr, dass meine Studienkollegen die die Tests für ColorFoto oder so machen, in der Freizeit auch eher nicht ihre privaten Kameras testen :-)

    Perfektionist bin ich sicher auch keiner, sonst dürfte ich mich mit einem Großteil meiner Ausrüstung nicht herumschlagen. Ein Porst 135/1.8 und Mettle 160 Blitze sind nichts für Prefektionisten.
    Aber ich hab den Anspruch im Urlaub gute Bilder zu machen, das ist für mich das Ziel des Urlaubs.

    Henry, das Tokina ist so kurz :-)
    Dann hätte ich noch einen Brennweiten-Konkurrenten zum Canon 85/1.2. Ok, eventuell würd eich eins der 1.2er daheim lassen, aber der Schritt von 58 mm auf 90 ist auch gering.
    Zur Offenblendleistung: Ich mache auch gerne bei offener Blende Makos, um die Hintergrund-Trennung zu optimieren. Im muß zugeben, wohl weitere Tests mit dem FD 300/2.8 machen zu müßen. Meine Libellenbilder damit haben mich bisher zwar nicht ganz überzeugt, aber die rießigen Unschärfekreise haben was.
    Ich seh schon, mir müßte mal das Apo Lanthar billig über den Weg laufen - aber das wäre fast unsportlich einfach.

    Und das Kiron muß ich dringend optimieren, damit ich es mal bei Unendlich anschauen kann. Oder doch das dunkle Canon 100/4 - die Qual der Wahl.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Sinnvolle Brennweiten-Zusammenstellung / Reiseausrüstung

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Hey, das waren aber nicht nur Fotosachen - nicht falsch verstehen :-)
    Vermutlich waren so ~ 15kg davon Fotoequipment. Ich finds gar nicht so extrem, seltsam :-) Dafür spare ich gerne bei meiner Kleidung.
    Das mit der Fotografin die im Urlaub mit kleiner Ausrüstung fotografiert, kann ich verstehen. Ich bin Photoingenieur, also sozusagen mit der Foto-Technik verheiratet. Und ich kann Dir sagen dass mich die neuen DSLR-Kameras nur so am Rande interessieren.
    Hallo Markus,

    nein, keine Kritik, kein Unverständnis o.Ä.....
    Einfach nur eine andere Sichtweise. Mir (und meiner Liebsten) sind 15kg einfach zu viel - wenn es bei Dir passt, warum nicht. Darüber brauchen wir nicht diskutieren, schon gar nicht streiten - ist allein Deine Sache.

    Foto-Technik - ganz ehrlich: Die DSLR muss funktionieren, genau das machen, was sie soll - nicht mehr und nicht weniger. Die 50D meiner Liebsten ist so ein Exemplar, Bilder gehen bis 135x85cm (mehr haben wir noch nicht probiert - kann ich im Auto nicht transportieren....). Ich habe zurzeit noch die 450D, da "eckt" es manchmal ein bisschen....

    Bei den Linsen ist es etwas anders: Meine Liebste hat ihre AF-Teile, ich (Unverständnis bei meiner Liebsten) meine MF-Teile....

    Und das ist doch unser aller Ziel - wie Du es so treffend formuliert hast: "Aber ich hab den Anspruch im Urlaub gute Bilder zu machen, das ist für mich das Ziel des Urlaubs."

    LG und viel Spaß mit den 15kg....

    Rudolf

Ähnliche Themen

  1. Mit welchen Brennweiten fotografiert ihr am liebsten?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 23:44
  2. Sinnvolle Makro Ergänzung zum Vivitar 90mm 2.5
    Von Dbuergi im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.12.2015, 11:04
  3. Welche Brennweiten nehmt Ihr mit ins Gebirge?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.09.2015, 12:53
  4. Warum Brennweiten so Unterschiedlich?
    Von Crystex im Forum Allgemeines
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2015, 12:39
  5. Objektive, Brennweiten Entwicklung und Anwendungsgebiete
    Von NickB im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 04:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •