Ergebnis 1 bis 10 von 81

Thema: Alte Canon FL Objektive an EOS ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Alte Canon FL Objektive an EOS ?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ....schwerer Frust....
    Hallo Henry,

    sehr schade - hätte mich schwer interessiert, wie die guten alten Linsen an der DSLR funktionieren....

    Ich kann mich erinnern, dass es in der Bucht ein FL 1,2/55 gab, welches für EOS umgebaut wurde, theoretisch müsste das also auch bei Deinen Linsen gehen. Wahrscheinlich braucht man dafür eine Drehbank o. Ä.

    @Carsten: Viel Spaß mit den Linsen, hatte zuerst auch überlegt. Sie würden aber bei mir in der Vitrine verschwinden - wäre doch zu schade.

    LG aus dem Backofen ("Ausläufer Kölner Bucht")
    Rudolf

    P. S. Die freiwillige Selbstbeschränkung auf die OM-Zuikos (mit sehr wenigen Ausnahmen) hat auch seine Vorteile, auch wenn es manchmal wehtut....

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Alte Canon FL Objektive an EOS ?

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    P. S. Die freiwillige Selbstbeschränkung auf die OM-Zuikos (mit sehr wenigen Ausnahmen) hat auch seine Vorteile, auch wenn es manchmal wehtut....
    Ich denke, da hast du völlig recht.
    Manchmal wünsche ich mir ich hätte mich entweder auch von Beginn an auf EINE Marke beschränkt oder NUN die Kraft, alles bis auf eine zu verkaufen.

    Mir ist neulich ein gaaanz verrückter Gedanke durch den Kopf gegangen, ich darf es ja fast gar nicht laut schreiben:

    Meinen ganzen EOS-Kram sowie alles bis auf die Nikkore und die Leicas verkaufen und von dem Erlös eine Nikon D700 mit einem Sigma 15-30, einem Nikkor 24-120 VR und einem Tamron 2.8/70-200 zu erstehen. Die beiden Leicas umzubauen auf Nikon-Bajonett und mit den 3 AFs sowie manuell mit meinen Nikkoren und den Leicas zu fotografieren. Würde absolut ausreichen.
    Als ich den Gedanken zu Ende gedacht hatte, ist es mir mit der Angst gekommen. Wie komme ich denn auf sowas? Vermutlich der Wunsch nach Einfachheit.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Alte Canon FL Objektive an EOS ?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ....gaaanz verrückter Gedanke....
    Hallo Carsten,

    so verrückt ist dieser Gedanke gar nicht....

    Mir ging es vor ca. 15 Jahren ähnlich: Pflege mehrerer (Analog-) Systeme nebeneinander (6x6-zweiäugig, 645-SLR, KB-SLR, KB-Messucher etc.), jedes sollte mich weiterbringen. Dem war aber nicht so - eher im Gegenteil.
    Dann nicht - wie bei Dir ein Gedanke - sondern eine (sehr persönliche) "Krise", (fast) alles musste "unter den Hammer".

    Danach ein Neustart mit stark reduzierter Ausrüstung, eine Arbeitsweise, die ich heute noch im digitalen Bereich pflege. Klar, da gibt es eine Vielzahl von Linsen in meinem Besitz, die meisten stehen aber in der Vitrine und werden nur extrem selten benutzt. Für den bevorstehenden Urlaub sind z. B. nur die 450D mit den Zuikos 2/28, 4/200 und dem FD1,2/55 "gebucht".

    Aber was wäre das Forum ohne Deine tollen Berichte von diversen Linsen - mir würde etwas fehlen, das Forum lebt von den unterschiedlichen Charakteren. Und ein Carsten ohne die Binford, kann ich mir nicht vorstellen.

    LG
    Rudolf

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Alte Canon FL Objektive an EOS ?

    Ein jeder von uns hat sicherlich schonmal mit dem Gedanken gespielt, den ganzen Ramsch zu verscherbeln und auf ein minimalistisches System zu wechseln.
    Bei mir ist es oft genug der Gedanke, den ganzen Quatsch auf eine Leica M9 und einige wenige Linsen zu reduzieren. Quasi "back to the roots" nur mit Digitalanschluss.

    Dann aber siegt die Vernunft, die sagt, wohin willst Du dann noch mit Deiner Neugier in Bezug auf die alten Schätze?

    Selbst wenn ich das dann täte, über kurz oder lang käme doch wieder ein "Canon - Probier-Set" ins Haus.

    Also bleibe ich bei meinem Gerödel, versuche aber seit langer Zeit schon erfolgreich, das Ganze nicht ausufern zu lassen und es auf 20 Linsen zu beschränken. Dies gelingt leider phasenweise nicht und es bilden sich neben den Leicas doch wieder "Überhänge" mit eigenem Charme. Wobei mir da einfällt... es wird Zeit, wieder auszumisten.
    Insofern rede ich mir ein, dass es auch etwas Gutes hat, dass diese FL Objektive sich nicht umbauen lassen wie gewünscht. Gerade dabei wäre dann die Gefahr aufgetreten, sich mit den alten Dingern "voll zu saugen", da die ja für ziemlich dünnes Geld erhältlich wären.

    LG
    Henry

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.794 Danke für 692 Beiträge

    Standard AW: Alte Canon FL Objektive an EOS ?

    Schade, daß es offenbar nicht gelingt, diese Objektive ins digitale Zeitalter hinüberzuretten (abgesehen vielleicht von spiegellosen Systemkameras mit ihren kleinen Sensoren).

    Was die Selbstbeschränkung anbelangt, so bin ich mittlerweile bei "FSK 18" angelangt - also "Freiwillige Selbstkontrolle" auf 18 manuelle Objektive (16x Yashica ML, ein Elmarit, 1 Tessar). Dazu kommen noch 4 AF-Objektive. In Summe mehr als ausreichend und für nahezu jede Gelegenheit das passende dabei.

    Zum Glück habe ich mich bei den manuellen frühzeitig auf ein System festgelegt, so daß sich gar nicht so viel Gerödel angesammelt hat. Alles aus einem Guß - inklusive Zubehör wie Balgen, Winkelsucher usw. So ist meine 450D eigentlich eher ein Contax-System mit Canon-Innenleben und ruckizucki wieder ein Canon-System, wenn AF erforderlich.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Alte Canon FL Objektive an EOS ?

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Schade, daß es offenbar nicht gelingt, diese Objektive ins digitale Zeitalter hinüberzuretten (abgesehen vielleicht von spiegellosen Systemkameras mit ihren kleinen Sensoren).

    Was die Selbstbeschränkung anbelangt, so bin ich mittlerweile bei "FSK 18" angelangt - also "Freiwillige Selbstkontrolle" auf 18 manuelle Objektive (16x Yashica ML, ein Elmarit, 1 Tessar). Dazu kommen noch 4 AF-Objektive. In Summe mehr als ausreichend und für nahezu jede Gelegenheit das passende dabei.

    Zum Glück habe ich mich bei den manuellen frühzeitig auf ein System festgelegt, so daß sich gar nicht so viel Gerödel angesammelt hat. Alles aus einem Guß - inklusive Zubehör wie Balgen, Winkelsucher usw. So ist meine 450D eigentlich eher ein Contax-System mit Canon-Innenleben und ruckizucki wieder ein Canon-System, wenn AF erforderlich.
    Hi Stefan,

    denke mal, das ist "über alles gesehen" auch die beste Strategie, sich auf ein System zu beschränken.
    Bei Dir ist es das "Chilly ConCanon" bei mir das "Leicanon".. (leider ist der Nickname ja schon vergeben...grins)

    "Fremdobjektive" kommen eher selten an die Kamera und die Entscheidungswege sind deutlich einfacher, als sich mit verschiedenen Systemen rumzuärgern.

    Aber FSK 18 müsste nach meinen Berechnungen bedeuten, dass da im Yashica Bereich entweder noch was dazu gekommen ist oder ich was "verpennt" hab.
    Liste doch mal auf !

    LG
    Henry

  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.794 Danke für 692 Beiträge

    Standard AW: Alte Canon FL Objektive an EOS ?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...

    Aber FSK 18 müsste nach meinen Berechnungen bedeuten, dass da im Yashica Bereich entweder noch was dazu gekommen ist oder ich was "verpennt" hab.
    Liste doch mal auf !

    LG
    Henry
    Klar doch, hier sind sie:



    Yashica ML 2,8/24mm
    Yashica ML 2,8/28mm
    Yashica ML 2,8/35mm
    Yashica ML 1,4/50mm
    Yashica ML 1,7/50mm
    Yashica ML 1,9/50mm
    Yashica ML 2,8/55mm Macro
    Yashica ML 3,5/100mm Macro
    Yashica ML C 2,8/135mm
    Yashica ML C 4/200mm
    Yashica MC Zoom 3,5-4,8/28-70mm
    Yashica ML Zoom 3,5-4,5/28-85mm (fehlt noch im Bild)
    Yashica ML Zoom 3,5-4,5/35-105mm
    Yashica ML Zoom 4/75-150mm
    Yashica ML Zoom 4/80-200mm
    Yashica ML Zoom 5,6/100-300mm

    Zugänge als in letzter Zeit fast nur noch bei den Zooms. Meistens eher zufällig und auch schnäppchenmäßig "zugelaufen", aber qualitativ durchaus im Bereich des ML 100-300mm, das ich ja schon vorgestellt habe.

    Häppchenweise von allem etwas - da bin ich persönlich nicht so der Freund von. So ist nahezu alles aus einem Guß und gut ist. Objektive, die ich aus Neugier so nebenbei erworben habe, wie z.B das von mir vorgestellte Paxette-Enna, sind mittlerweile alle wieder weg. Im Vergleich zu meinen Yashicas konnten mich alle nicht begeistern. Einzige Ausnahmen sind bislang mein 28er Elmarit (wen wundert's) und das alte Alu-Tessar geblieben.

    @Carsten:
    Klar macht's Spaß, keine Frage.
    Aber Du erinnerst Dich: Meine Vitrine ist deutlich kleiner als Deine . Deswegen bin ich bei der FSK-Vergabe bei meinen Objektiven auch ziemlich rigoros. Und da ich auch nur eine einzige Kamera habe (die 450D), muß eben auch alles an diese adaptierbar sein.
    Geändert von Loeffel (12.07.2010 um 14:04 Uhr) Grund: Jetzt auch mit Bild
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

Ähnliche Themen

  1. Alte Objektive
    Von wolfhansen im Forum Geschichtliches
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2018, 12:36
  2. Einige alte Objektive
    Von RetinaReflex im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 14:13
  3. Altersbestimmung alte Objektive
    Von QBit71 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.07.2013, 16:10
  4. Alte Pentax k Objektive auf Canon Eos?
    Von Bukaroo im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 13:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •