Ergebnis 1 bis 10 von 81

Thema: Alte Canon FL Objektive an EOS ?

Baum-Darstellung

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Alte Canon FL Objektive an EOS ?

    Moin,

    schwerer Frust. Paket ist am Samstag angekommen. Die Objektive in lala Zustand. Soll heißen das 50mm und das 100mm hatten "festsitzende Blenden".. Gläser leichten Nebel. Dieser Zustand ist mittlerweile schon behoben und die Objektive gesäubert zwischen den Linsen.

    Servicemäßig sehr freundlich diese alten FL Objektive.
    Auch sind diese FL Objektive wunderschöne Exemplare ihrer Gattung. Whow.

    Das was ich mir so easy vorgestellt hatte, nämlich die leicht Konvertierung der Objektive der alten FL Serie, läßt sich zumindest mit dem 1.4/50mm und dem 3.5/100mm überhaupt nicht realisieren.

    Warum?

    Während beim Canon FD Bajonett der komplette Auflageflansch als Block gegen den Objektivrumpf mit einer variierenden Zahl von Schrauben verbunden ist, sind die Objektive der FL Serie anders aufgebaut.
    Bei diesen ist der Auflageflansch Bestandteil des Schneckenganges.

    Dies bedeutet, dass das Bajonett und der feststehende Teil des Helicoid aus einem Stück gefertigt sind und somit untrennbar.

    Selbst wen man den Bajonett-Anschluss komplett herunterfräsen würde, müsste man um die notwendigen mm für den neuen Anschluss zu gewinnen und die höhere Eindringtiefe in den Spiegelkasten herzustellen, nach einem Weg suchen, den Schneckengang kraftschlüssig mit dem neuen Adapter zu verbinden. Dieses Problem erscheint mir unlösbar.

    Ich gebe diesen Versuch somit auf.
    Wer die alten FL Objektiv gebrauchen kann, kann sie zum Selbstkostenpreis von 49 Euro plus 7 Euro Versand (das war der Selbstkostenpreis!) bekommen. Das 1.4/50mm und das 3.5/100mm wurden geöffnet, die Gläser gereinigt und die Blenden gangbar gemacht. Es sind zwar beim 100er noch leichteste Spuren von "Öl" auf den Lamellen, da ich nur mit Q-Tipp und Zippo gereinigt und die Lamellen nicht komplett ausgebaut habe, aber die Blende schließt reaktionschnell und korrekt.

    Es tut mir in der Seele weh, diese schönen Objektive nicht umbauen zu können. Aber so ist es nun einmal... man kann nicht jedes Mal gewinnen.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (11.07.2010 um 10:10 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Alte Objektive
    Von wolfhansen im Forum Geschichtliches
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2018, 12:36
  2. Einige alte Objektive
    Von RetinaReflex im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 14:13
  3. Altersbestimmung alte Objektive
    Von QBit71 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.07.2013, 16:10
  4. Alte Pentax k Objektive auf Canon Eos?
    Von Bukaroo im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 13:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •