Ginge mir genauso. Darauf angesprochen, sagten die Akteure übereinstimmend, dass es gar nicht so schlimm sei. Jeder Akteur ist so intensiv mit der Interpretation seiner historischen Rolle beschäftigt, so in der Rolle drinn, dass die herrschende Hitze kaum von ihnen bemerkt wurde.
Wie sehr diese von den Akteuren gemachte Aussage zutrifft, erkennt man an einigen Bildern schon recht genau. Beim gemeinsamen Abendessen hatten wir für den nächsten Tag die Order ausgegeben, Schminke und vor allem Puder bereit zu halten und in regelmäßigen Abständen "nachzupudern", um keine glänzenden, schwitzigen Gesichter in dem Licht zu bekommen.
Aber das wäre dann insgesamt dann doch zu hart für einige geworden, auch noch die Gesichtshaut abzupudern und somit noch mehr zu schwitzen.
Es wehte leider auch nicht das allergeringste "Lüftchen" an dem Tag und so drohten fast eher die Fotografen "umzufallen", denn die Akteure.
Der Fototermin musste durch das am Nachmittag stattfindende Fußballspiel leider in der Mittagssonne abgehalten werden... für ein Shooting der denkbar ungeignetste Zeitpunkt bei hoch stehender Sonne.
Am späten Nachmittag ging das leider nicht mehr, denn das sensationelle Fußballspiel der Deutschen Mannschaft hat zumindest bei 2 Fotografen den bereits beschriebenen "Bewußtseinsschock" ausgelöst.. grins. Die Akteure zogen es dann nach dem Spiel vor, endlich etwas zu essen.
Leider war damit mal wieder die Zeit zu kurz, die fotografischen Vorhaben meinerseits so umzusetzen, wie ich es eigentlich wollte.
Es hat aber einen Riesenspaß gemacht, gemeinsam dieses Event zu durchleuchten. Fraenzels Bilder werden sicherlich noch folgen und ich freu mich schon drauf.
LG
Henry