Ergebnis 1 bis 10 von 230

Thema: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Ach ja, von Marco Cavina. Was er schreibt, ist überaus verlässlich. Er ist ein über die Grenzen Italiens hinaus bekannter Objektivexperte.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ....Marco Cavina.....
    ....und dazu: Unglaublich nett und hilfsbereit - meine bisherigen Kontakte mit ihm waren äußerst positiv.
    Er spielt nie den Oberlehrer, ist immer bereit, Informationen zu teilen - schade, dass er so weit weg ist.

    Eine unglaubliche Quelle - immer lesenswert.
    LG
    Rudolf

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 1.2/55mm SSC Umbaudoku..

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    ....und dazu: Unglaublich nett und hilfsbereit - meine bisherigen Kontakte mit ihm waren äußerst positiv.
    Er spielt nie den Oberlehrer, ist immer bereit, Informationen zu teilen - schade, dass er so weit weg ist.

    Eine unglaubliche Quelle - immer lesenswert.
    LG
    Rudolf
    Yepp,

    der ist schon gut der Mann. Hab zwar noch keinen persönlichen Kontakt mit ihm gehabt, aber was er so in verschiedenen Publikationen zum Besten gab, läßt eindeutig darauf schließen, dass er wirklich "Plan" hat.

    Der User "Orio" auf MFLenses hat ihn wohl mal getroffen und war auch hellauf begeistert von ihm...

    Allerdings muss ich gestehen, das ich mich persönlich eher an den Dingen orientiere, die ich selbst erlebe und deshalb mir alles mögliche zusammenkaufe und probiere. Mit diesen "Experten" hab ich da immer so ein wenig meine Probleme... mir ist es wichtig, dass die Sachen selbst erlebt werden und wenn diese "Deckungsgleich" mit dem Geschreibe sind, so freut mich das.

    So ging es mir mit den 1.2ern.. der Bericht von den Tests der verschiedenen 1.2er, der hier mehrfach veröffentlicht wurde, deckt sich in der Tat mit meiner Erfahrung zum 55mm/1.2er SSC..

    Gerade wenn man, wie ich damals, soviele Testberichte in vergangenen Tagen "verschluckt" hat, stets auf der Suche nach "Neuem und Besserem" war, steht man den Berichten mit einiger Skepsis gegenüber und kann das nur mit eigenen Versuchen und Tests herausfinden.

    Glücklicherweise ist das heute alles möglich mit der neuen Technik. Damals undenkbar, weil viel zu teuer.

    Cavina und das Internet besonders, machen es heute so spannend, weil die Dinge (= Objektive) heute einfach erschwinglicher und zudem durch erhöhte Markttransparenz verfügbarer geworden sind. Das und genau das macht für mich den Reiz an der Beschäftigung mit der Vergangenheit im Objektivbau aus. Zudem noch die Frage, was wirklich elementar an neuen Dingen/den optischen Eigenschaften verbessert wurde.

    Gerade dann, wenn man sich mal ansieht, dass sich das hervorragende 1.2/85L damals und heute kaum unterscheiden in der optischen Leistung, werden diese Dinge interessant und auch über das Internet transparent darstellbar.

    Ich finde es gut, das wir uns hier im Forum dieser Sachen in der heutigen Zeit neu bewußt werden und die für uns relevanten Dinge an den Sensoren neu entdecken können.

    Das macht den Reiz aus..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (15.01.2012 um 11:26 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. 1.4er Test Vol.2 | Cosinon 55mm vs Canon FD 50mm vs Rikenon 55mm
    Von christik im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.09.2018, 10:38
  2. Umbaudoku Minolta Rokkor MC 1.4/50mm nach EF bebildert
    Von hinnerker im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.08.2013, 05:15
  3. Porst 1.2/55mm vs. Canon 1.2/55mm Test
    Von Moritz92 im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 12:28
  4. Canon FD 2.8/300mm .. bebilderte Umbaudoku Schritt für Schritt..
    Von hinnerker im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 21:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •