Du vergleichst da grad Äpfel und Birnen.. nein, ich glaub nicht. Das 1.4er ist zwar ein nettes Objektiv und dazu sehr angenehm durch den AF, aber und nicht nur nach meiner Ansicht, ist das 1.4er nicht der Nabel der Objektivbaukunst. Mein altes Canon 1.2er, das ich grad ein weiteres Mal für jemanden umgebaut habe, ist da schon in einer ganz anderen Liga.
Wenn ich es richtig entsinne, bist Du doch überwiegend "filmend" unterwegs oder?
Da musst Du doch ohnehin manuell nachführen oder eben den "Knopf drück - Ruckel AF" in Kauf nehmen. Wenn Du das Yashica verkaufst, würde ich eher mal nachdenken in Richtung Angenieux Zoom 2.5-3.3/35-70mm.
Da erreichst Du Leica ähnliche Qualität mit einem "Sahne-Bokeh" und bekommst den Flair "des Alten" in die Filme. Das Angenieux kann man in der Preisliga herum finden, in denen auch das Yashica wegen seiner Seltenheit platziert ist. Wichtig bei alledem ist aber, dass Dein Objektiv in sehr gutem äußerem Zustand ist. Das Yashica ML ist ein "Collectors Item".. also etwas für den Sammler, der es aufgrund seiner Seltenheit zur Vervollständigung seiner Sammlung sucht.
Diese Sammler stellen hohe Anforderungen an den Zustand des Objektivs. Abgerockte oder gar fehlerbehaftete Objektive erzielen keine nennenswerten Beträge.
Noch ein Tipp am Rande... Ebay Amerika ist der beste Platz für den Verkauf dieses seltenen Objektivs, das dann vermutlich im asiatischen Raum verschwinden wird.
LG
Henry


Zitieren