Hi Carsten,
so viele QBM Objektive hast Du ja nicht im Programm, denke ich. Da kann man ihn schon mal opfern. Ich denke, das Objektiv ist es wert. Wenn es im Ansatz so gut ist wie das Rolleinar 2.8/105mm das Jochen jetzt von mir hat und das Du bei unserem Treffen auf der Fähre ja an Deiner Kamera hattest, keine Frage. Schleif den Adapter runter.
Wird zwar "sauscharf" der Adapter wenn Du ihn nochmal wieder abnehmen willst, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Auch andere QBM Objektive könnten davon profitieren. Und grad die 28mm nutzt man schon für die Ferne und weniger im Nahbereich. Zudem ist wohl jedem eine "saubere Front" am Objektiv wichtig. Deshalb hatte ich mich seinerzeit zusätzlich dafür entschieden, den Adapter zu schleifen. Zum einen konnte man es nicht justieren hinter dem Beschriftungsring, wie sonst bei einigen anderen QBMs, zum Anderen ist es immer ein grenzwertiges Ding, ob man den Ring sauber ohne "Einschlag" oder "Kratzer" runter bekommt.
Also wenn Du mich fragst, ich würde den Adapter schleifen. Das Bildmaterial zu dem Objektiv ist doch hervorragend. Und selbst wenn Du es mal wieder verkaufen solltest, wird jeder dankbar für die geleistete Arbeit sein und
wenn das Objektiv unendlich kann (was ja bekanntermaßen bei QBM immer problematisch ist) sicherlich auch den Adapterpreis mit zahlen. Denn das Rolleinar gibt es nur in QBM und da ist ohnehin immer ein Adapter
fällig.
LG
Henry