Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: So langsam werden die Preise...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: So langsam werden die Preise...

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Es liegen außerdem Welten zwischen einem Top-Objektiv von Leica und einem Allerweltsobjektiv von Nikon. Das 50er Summicron spielt in der höchsten Liga, während ein AI 2.8/28 ein Brot- und Butterobjektiv der Nikon-Fotografen war.
    Ich glaub so war der Vergleich, der nicht von mir stammt. Ich hatte das Summilux mit dem Canon EF 1.4/50 verglichen.. Du gehst hier durch die Welten, weil ich Leica ins Spiel brachte. Das hab ich aber nie mit einem Nikon in Relation gesetzt.

    Und es ist auch egal, denn wir brauchen uns nicht darüber unterhalten, das es im Bereich der Systemobjektive imho kaum etwas gibt, das mit den entsprechend im Preis für manuelle korrespondierende Qualität gibt.
    Und selbst wenn, so ist es letztlich wie Keinath auch ausführte schon noch so, das es neben der reinen optischen Leistung schon noch eine erheblich Rolle spielt ob so ein Joghurtbecher mal vom Tisch rollt und neu gekauft werden muss, oder ob ein Zuiko, ein Yashica oder sonstiges 50mm in Vollmetallausführung da gerollt ist.

    Und gleiche Qualität ist zumindest im Zeitalter der Plastikbomber im Objektivbau eher doch die Ausnahme in der Verarbeitung, selbst wenn man unterstellt, sie hätten gleiche optische Leistungen zu einem ähnlichen Preis.

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: So langsam werden die Preise...

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Das hab ich aber nie mit einem Nikon in Relation gesetzt.
    Völlig richtig, Henry. Aber ich hatte in meinem eigentlich Post, der diese Diskussion ausgelöst hat, ein EF-Objektiv mit einem AI-Nikkor verglichen, welches 50% teurer war als das EF.
    Und nur darauf sind meine Bemerkungen zu beziehen. Bei Leicas (von denen ursprünglich nicht die Rede war) stimme ich völlig mit dir überein.
    Ebenso stimme ich dir zu, dass man hochwertigen manuellen Objektiven (Nikkore, Zuikos, Leicas, Yashicas, Zeiss etc.) mehr zumuten kann als den modernen "Consumer"-AF-Linsen, deren Fassung aus Kunststoff ist.
    Man muss dann schon zu Profi-Objektiven greifen, die sehr viel teurer sind.

    Wem aber nicht vorhat, seinen Objektive solche Belastungsproben zuzumuten, der ist wohl auch mit Plastik-Objektiven zufrieden. Zumal sich das EF 2.8/28 viel wertiger anfühlt als ein EF 1.8/50 II. Bei diesem 50er habe ich auch immer Angst, es zu feste in die Hand zu nehmen. Bei meinem EF 2.8/28 hatte ich nie Angst, es könnte mir kaputt gehen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: So langsam werden die Preise...

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ich glaub so war der Vergleich, der nicht von mir stammt. Ich hatte das Summilux mit dem Canon EF 1.4/50 verglichen.. Du gehst hier durch die Welten, weil ich Leica ins Spiel brachte. Das hab ich aber nie mit einem Nikon in Relation gesetzt.
    Lieber Henry, du ziehst dieses Zitat aber aus dem Gesamtzusammenhang. Hier war die Brennweite völlig egal, hier ging es um die Marke und die Klasse, in der sich bestimmte Objektive befinden.
    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich habe nur deinen Leica-Hinweis aufgenommen und wollte damit deutlich machen, dass Leica in einer anderen Liga spielt als die alten Nikkore (auch wenn diese auch sehr gut sind).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: So langsam werden die Preise...

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Lieber Henry, du ziehst dieses Zitat aber aus dem Gesamtzusammenhang. Hier war die Brennweite völlig egal, hier ging es um die Marke und die Klasse, in der sich bestimmte Objektive befinden.
    Darum ging es Dir erkennbar in Deinem Beispiel.

    Ich jedoch wollte etwas Anderes aufzeigen, nämlich das diese Generalisierung von Willi nicht
    zutrifft !!!

    Und spätestens dann, wenn ich es mit einem direkten Vergleich eines Summilux mit einem Mitbewerber des Summilux, dem Canon 1.4/50mm in Relation setze, sind diese Klassen gewahrt und zeigen, das nicht jeder, der mehr für ein Summilux als für ein automatisches Canon EF 1.4/50mm ausgibt, GAGA = sein muss.

    Ob es nun um ein altes 28mm Objektiv von Nikon gegen ein modernes Canon EF ging, ist mir eigentlich egal. Es soll nur heißen, das es noch manigfaltige Gründe für die Rechtfertigung eines höheren Preis eines alten manuellen Objektivs geben kann, als nur die Frage ob das Ding einen Autofokus hat oder nicht und deshalb nicht alle GAGA sind, die mehr bezahlen.

    Ob dies nun in der Vervollstänigung einer Sammlung liegt, ob es um Erinnerungen geht, ob es wie beim Summulix um optische Leistungen geht, all das spielt eine erhebliche Rolle.

    ABER ES SIND EBEN NICHT ALLE GAGA, die bereit sind, mehr für ein vergleichbares Manuelles anstelle eines AF Objektives auszugeben.

    @Jochen

    Canon hat in der L - Klasse kein 1.4er sondern meines Wissens nur das 1.2/50mm im Angebot. Ein Objektiv, bei dem eigentlich jeder normale Mensch sich preislich auf dem Gebrauchtmarkt mindestens 4 andere Objektive der 1.2er Klase fürs gleiche Geld kaufen kann?

    Leitz hat meines Wissens kein 1.2er/50mm für das R-Bajonett hergestellt.

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 134 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: So langsam werden die Preise...

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    @Jochen

    Canon hat in der L - Klasse kein 1.4er sondern meines Wissens nur das 1.2/50mm im Angebot. Ein Objektiv, bei dem eigentlich jeder normale Mensch sich preislich auf dem Gebrauchtmarkt mindestens 4 andere Objektive der 1.2er Klase fürs gleiche Geld kaufen kann?

    Leitz hat meines Wissens kein 1.2er/50mm für das R-Bajonett hergestellt.
    Weiß ich. Deshalb hab ich ja auch gesagt.
    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Ein Summilux würde ich trotz unterschiedlicher Lichtstärke eher gegen die L-Klasse ins Feld schicken.
    Aber hier wird klar, dass man, wie Henry sagt, eben nicht eine pauschale Aussage treffen kann.
    Wir drehen uns im Kreise, denn irgendwo fehlt es meist immer an der Vergleichbarkeit.
    - Anfangsblende beim Summilux gegen das L
    - Bildquali beim Summilux gegen 1,4er
    (nur mal um diese zwei als Beispiel aufzuführen).

    Für mich ist eines klar: Lassen wir Ausreißer nach oben und unten weg finden wir einen angemessenen Marktpreis. Allein deshalb, weil der Preis bezahlt wird, ist das Produkt den Preis auch wert.
    Geändert von fbjochen (09.03.2010 um 17:49 Uhr) Grund: Komma
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: So langsam werden die Preise...

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ABER ES SIND EBEN NICHT ALLE GAGA, die bereit sind, mehr für ein vergleichbares Manuelles anstelle eines AF Objektives auszugeben.
    Das stimmt selbstverständlich, Henry. Ich glaube aber auch nicht, dass Willi das mit diesem Gaga-Smiley so sagen wollte.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: So langsam werden die Preise...

    Kam aber bei mir so an..

  8. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: So langsam werden die Preise...

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ..., das es im Bereich der Systemobjektive imho kaum etwas gibt, das mit den entsprechend im Preis für manuelle korrespondierende Qualität gibt.
    Dies bleibt unbestritten. Man findet für ähnliche Preise zwar eine gleichwertige Leistung, muss aber minderwertige Fassungen in Kauf nehmen.

    Oder man sucht, auch der Vergleichbarkeit Willen, auch nach gebrauchten AF-Objektiven, die es durchaus für deutliche reduzierte Preise gibt.

    Ich hatte zum Beispiel ein exzellent verarbeitetes Kiron 2/24 (das mich alles in allem etwa €140,- gekostet hatte) und habe es sofort verkauft, als ich mein Sigma EX 1.8/24 bekommen habe (für €200,-).
    Das Sigma ist mindestens so gut verarbeitet, noch ein Stückchen lichtstärker, besser in der Abbildungsleistung und bietet einen guten AF und zusätzlich einen breiten Fokusring, mit dem man auch sehr gut manuell arbeiten kann.
    Dafür war ich dann bereit, die €60,- mehr auszugeben.
    Neu hätte ich mir das Sigma aber nicht gekauft. Denn den dreifachen Preis des Kiron wäre es mir nicht wert gewesen. Gebraucht war der Preis in vernünftige Regionen gerutscht.
    Wir dürfen nicht vergessen, dass wir in Gedanken oft Neupreise (bei AF) mit Gebrauchtpreisen (bei MF) in Relation setzten.

    Sicher, wenn es ein Leica Summicron 24 gäbe, wäre es bestimmt besser als das Sigma aber vermutlich selbst als Gebrauchtobjektiv deutlich teurer.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Praktica - Metalllamellenverschluss langsam
    Von Peter_ im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.08.2020, 13:36
  2. Sinken die Preise für Altglas so langsam ?
    Von Altglas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 25.02.2019, 20:11
  3. Es wird langsam Frühling
    Von Fraenzel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 139
    Letzter Beitrag: 12.05.2017, 12:00
  4. So langsam sehe ich das Licht ...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 16:15
  5. Superschnell und gähnend langsam...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.09.2009, 19:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •