Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Sieht gut aus, das Elmarit. Es ist eine ältere Version, aber es wird sicher eine deiner besten Linsen werden. Sie ermöglicht dir, das "Leica-Feeling" selbst zu spüren, etwas, dass sich aus toller Bildqualität und dem Gefühl, ein ganz besonderes "Werkzeug" in der Hand zu halten, zusammensetzt.
    Das kriegt man eigentlich nur für recht viel Geld. Wenn man dann noch ein Schnäppchen macht, dann umso besser. Meinen Glückwunsch!

    Die Gefahr ist nun nur, dass du dich an Leica gewöhnst. Und das kann dann richtig teuer werden.
    Mein erstes Elmarit war die alte Version des 2.8/35. "Boah!", dachte ich, "Leica trägt den Ruf zurecht". Kurze Zeit später hatte ich das 50er Summicron und ein 180er Elmar und schließlich habe ich das 35er Elmarit gegen ein 35er Summicron getauscht.
    "Mensch, Mensch ... ob das hätte sein müssen", denke ich heute manchmal. Aber dann schaue ich in meine Fototasche und sehe, dass genau diese drei Linsen eigentlich immer drin liegen...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Sieht gut aus, das Elmarit. Es ist eine ältere Version, aber es wird sicher eine deiner besten Linsen werden. Sie ermöglicht dir, das "Leica-Feeling" selbst zu spüren, etwas, dass sich aus toller Bildqualität und dem Gefühl, ein ganz besonderes "Werkzeug" in der Hand zu halten, zusammensetzt.
    Das kriegt man eigentlich nur für recht viel Geld. Wenn man dann noch ein Schnäppchen macht, dann umso besser. Meinen Glückwunsch!
    Danke. Das mit der älteren Version wußte ich anhand der Seriennummer.

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Die Gefahr ist nun nur, dass du dich an Leica gewöhnst. Und das kann dann richtig teuer werden.
    Blos nicht ! Zumindest hoffe ich das. Die Yashicas sollen schon meine "Haupt-Manuellen" bleiben. Nur für das 28er ML habe ich nun einen Ersatz, an den ich nie im Traum gedacht hatte und der wohl qualitativ wohl nur schwer zu toppen sein wird. Manchmal ist einfach auch nur Glück dabei. Wenn mir DAS jemand vor einem Jahr prophezeit hätte ...

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Hi Stefan,

    auch von mir Glückwunsch zum ersten Leica.
    Ich hoffe doch wir anderen dürfen das dann beim Treffen demnächst auch mal begrabbeln.

    VG
    Ralf
    Klar bringe ich das nach Speyer mit. Bis dahin habe ich hoffentlich auch einen Adapter, der mir momentan noch fehlt.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    ..

    Wenn mir DAS jemand vor einem Jahr prophezeit hätte ...
    Und ich prophezeie Dir.. es bleibt nicht das Einzige..

    Du wirst künftig vor jeder Schaufensterscheibe, hinter der sich ein Leica Objektiv verbirgt, sehr viele Zwiegespräche mit Dir selbst führen müssen, , um den hier wieder los zu werden "LEICA - "

    Und mit einem Zwischenboden ist es dann nicht mehr getan.. Wette... Kiste Bier, das innerhalb des laufenden Jahres das 28er Zuwachs bekommen wird.
    Kannste gedanklich schon mal in den Kaufpreis für das Summicron mit einrechnen.. grins.

    LG
    Henry

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Das sind ja Aussichten ... womit habe ich da blos angefangen

    Im Schaufenster stehen noch ein paar ...
    z.B. ein 1,4/50er Summi... für 399,- wenn ich's noch richtig weiß. Ein 2,8/180er stand auch noch rum ... und noch ein paar andere.
    Äußerlich alle mit meinem hier vergleichbar, und lt. Aussage des Ladeninhabers auch alle vom gleichen Kunden, der dort seine komplette Leica-Ausrüstung in Komission zum Verkauf anbietet.

    Der Kunde vor mir hatte gerade ein Leica R7 eingepackt.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Im Schaufenster stehen noch ein paar ...
    z.B. ein 50er Summicron für 399,- wenn ich's noch richtig weiß. Ein 2,8/180er stand auch noch rum ... und noch ein paar andere.

    Der Kunde vor mir hatte gerade ein Leica R7 eingepackt.

    Gut das bei Euch "Linsen-Notstands-Gebiet" ist und der Preis für das Cron viel zu hoch und Du noch keinen Adapter hast. Wenn Dir aber dann mal ausserhalb Mannheims, vor einer anderen Fensterscheibe ein Cron für 200 Taler übern weg läuft...

    Wenn der Händler was fürn Kunden einpackt ist es langweilig, weil teuer!!!

    Spannend wird es immer dann, wenn man zufällig dabei ist, wenn ein älterer Herr seine Leica Ausrüstung dem Händler anbietet.. !!

    Wenn der Händler dem Kunden für das Summicron 130 Euro oder noch weniger im Ankauf geben will, dann folge dem Besitzer beim Verlassen des Ladens mit seiner empörten Miene und biete ihm einen korrekten Preis.

    Aber noch besser ist, zumindest für die Geldbörse, Du bleibst Deinen Yashi's treu.

    LG
    Henry

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    z.B. ein 1,4/50er Summi... für 399,-
    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Gut das bei Euch "Linsen-Notstands-Gebiet" ist und der Preis für das Cron viel zu hoch

    LG
    Henry


    1:1,4

    Das ist das Summilux und nicht das Summicron.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen


    1:1,4

    Das ist das Summilux und nicht das Summicron.
    Ups.. doch noch Fieber.. könnte schwören da hab ich Cron gelesen.

    Umso besser.. so kam erst gar nicht die Begierde in ihm auf..
    Summi-Cron... Summi-Lux !!! Nicht einfach nur Summi schreiben.. dann weiß man nie, was denn nu gemeint ist.. grins.
    Soviel wie über 1.4, 1.2, 1.8 usw.. geschrieben wird.. da guck ich schon gar nicht mehr hin..

    LG
    Henry

  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Danke Stefan.. wollt mich schon grad wieder ins Bett legen..

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen


    1:1,4

    Das ist das Summilux und nicht das Summicron.
    @Jochen... BÄHHH !!

    Aber gut aufgepasst.

    LG
    Henry

  9. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Und ich prophezeie Dir.. es bleibt nicht das Einzige..

    Du wirst künftig vor jeder Schaufensterscheibe, hinter der sich ein Leica Objektiv verbirgt, sehr viele Zwiegespräche mit Dir selbst führen müssen, , um den hier wieder los zu werden "LEICA - "
    Das denke ich auch!

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    Apropos Vitrine: Ich habe mittlerweile einen zusätzlichen Zwischenboden eingebaut .
    LOL, ja der nächste Level ist erreicht.

    Übrigens, für ein neuwertigs Summilux 50 sind €399,- beinahe schon wieder fair.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Linsenrätsel - mein erstes hier
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 14:54
  2. Mein erstes 300mm-Testtele / Accura
    Von canono im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 13:07
  3. Mein aller erstes (M42) Shooting
    Von Chrisly im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 18:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •