Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Gestern nach Feierabend:
    Manchmal passierts doch - frohgemut und nichtsahnend durch die Mannheimer Innenstadt spaziert und wie oft mal wieder die Nase am Schaufenster mit den Objektiven und Kameras der Kommissionsware plattgedrückt. Derselbe Kram wie immer - aber was ist das ? Ist es nicht genau das, wovon die Manuellen im DCC schon desöfteren geschwärmt haben ? Kann nicht sein! Oder doch ? Blind kaufen ? Nee, zu teuer. Lieber erst mal nach Hause, Foren, Bucht usw. durchforsten. Und wenns das doch ist und morgen nicht mehr da ? Nein! Heim und informieren! Basta!

    Gestern abend zuhause:
    Doch, das ist es! Für DEN Preis! Genial!

    Und heute:
    Wann ist denn endlich Feierabend ? Hoffentlich kein Geräteausfall mehr kurz vor Schluß! Wer bleibt länger ? ICH NICHT! Endlich beim Fotohändler - und es steht noch da! In Topzustand!

    Jetzt:
    Es steht hier, direkt vor mir auf meinem Schreibtisch. Ich kann's kaum glauben.

    TATAAA:

    Ein Elmarit 2,8/28mm !

    IMG_8262.JPG IMG_8266.JPG IMG_8261.JPG

    Für einen Superpreis (weniger als mein Yashica ML 2,8/24!), fast ladenneu, lediglich etwas Farbabrieb an der 2,8 und der 4 am Blendenring. Natürlich absolut ohne Kratzer, Putzspuren, Fungus oder ähnlichen unliebsamen Beeinträchtigungen der Linsen. Mit Rückdeckel, Original-Steckblende und B+W- KR 3 1,2 Filter.
    Haptisch ein Genuß, obwohl ich mit den Yashicas ja durchaus verwöhnt bin. Für erste Probeschüsse fehlt mir noch der passende Adapter.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    53
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Hallo Stefan,

    Glückwunsch - sieht auf jeden Fall schon mal sehr schön aus!
    Aber Du wirst doch nicht vom rechten Glauben abfallen? ;-)


    Bin gespannt auf Deine Bilder - 28mm ist eine herausfordernde Brennweite an der Crop-DSLR, da ist das Auge des Fotografen gefordert.

    LG
    Oliver
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Zitat Zitat von paguru Beitrag anzeigen
    Hallo Stefan,

    Glückwunsch - sieht auf jeden Fall schon mal sehr schön aus!
    Aber Du wirst doch nicht vom rechten Glauben abfallen? ;-)


    Bin gespannt auf Deine Bilder - 28mm ist eine herausfordernde Brennweite an der Crop-DSLR, da ist das Auge des Fotografen gefordert.

    LG
    Oliver
    Danke.

    Nein ganz sicher falle ich nicht vom rechten Glauben ab .

    Aber EINE dieser legendären Leitz-Linsen wollte ich doch mal mein eigen nennen und wie gesagt, es war ein absoluter Glücksfall, den ich in den nächsten 10 Jahren wohl nicht mehr so erleben werde. Da konnte ich nicht anders.

    Das 28er ML bleibt auf jeden Fall auch da. Meine Yashicas reisse ich nicht auseinander.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Sieht gut aus, das Elmarit. Es ist eine ältere Version, aber es wird sicher eine deiner besten Linsen werden. Sie ermöglicht dir, das "Leica-Feeling" selbst zu spüren, etwas, dass sich aus toller Bildqualität und dem Gefühl, ein ganz besonderes "Werkzeug" in der Hand zu halten, zusammensetzt.
    Das kriegt man eigentlich nur für recht viel Geld. Wenn man dann noch ein Schnäppchen macht, dann umso besser. Meinen Glückwunsch!

    Die Gefahr ist nun nur, dass du dich an Leica gewöhnst. Und das kann dann richtig teuer werden.
    Mein erstes Elmarit war die alte Version des 2.8/35. "Boah!", dachte ich, "Leica trägt den Ruf zurecht". Kurze Zeit später hatte ich das 50er Summicron und ein 180er Elmar und schließlich habe ich das 35er Elmarit gegen ein 35er Summicron getauscht.
    "Mensch, Mensch ... ob das hätte sein müssen", denke ich heute manchmal. Aber dann schaue ich in meine Fototasche und sehe, dass genau diese drei Linsen eigentlich immer drin liegen...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Zitat Zitat von paguru Beitrag anzeigen
    Bin gespannt auf Deine Bilder - 28mm ist eine herausfordernde Brennweite an der Crop-DSLR, da ist das Auge des Fotografen gefordert.
    Aber, wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, bieten die "45mm" einen echt faszinierenden Bildwinkel.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Ralf
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Region Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    276
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Hi Stefan,

    auch von mir Glückwunsch zum ersten Leica.
    Ich hoffe doch wir anderen dürfen das dann beim Treffen demnächst auch mal begrabbeln.

    VG
    Ralf


  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Sieht gut aus, das Elmarit. Es ist eine ältere Version, aber es wird sicher eine deiner besten Linsen werden. Sie ermöglicht dir, das "Leica-Feeling" selbst zu spüren, etwas, dass sich aus toller Bildqualität und dem Gefühl, ein ganz besonderes "Werkzeug" in der Hand zu halten, zusammensetzt.
    Das kriegt man eigentlich nur für recht viel Geld. Wenn man dann noch ein Schnäppchen macht, dann umso besser. Meinen Glückwunsch!
    Danke. Das mit der älteren Version wußte ich anhand der Seriennummer.

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Die Gefahr ist nun nur, dass du dich an Leica gewöhnst. Und das kann dann richtig teuer werden.
    Blos nicht ! Zumindest hoffe ich das. Die Yashicas sollen schon meine "Haupt-Manuellen" bleiben. Nur für das 28er ML habe ich nun einen Ersatz, an den ich nie im Traum gedacht hatte und der wohl qualitativ wohl nur schwer zu toppen sein wird. Manchmal ist einfach auch nur Glück dabei. Wenn mir DAS jemand vor einem Jahr prophezeit hätte ...

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Hi Stefan,

    auch von mir Glückwunsch zum ersten Leica.
    Ich hoffe doch wir anderen dürfen das dann beim Treffen demnächst auch mal begrabbeln.

    VG
    Ralf
    Klar bringe ich das nach Speyer mit. Bis dahin habe ich hoffentlich auch einen Adapter, der mir momentan noch fehlt.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  8. #8
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Das sieht wirklich lecker aus. Ich denke, die Bilder damit werden Dich begeistern.
    So einen Shop hätte ich auch gerne in Eisenstadt (muss wohl selber einen machen).
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #9
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Wenn ich das schwere Glaspaket dann an der Plastikcanon habe, kommt bei mir das Gefühl auf, daß das Bajonett vorne rausbrechen könnte.

    Gruß Gerhard

  10. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit

    Herzlich willkommen im Leica-Club.. !!

    Man muss es doch mal erlebt haben so ein Leica Objektiv.
    Hast Dir schonmal ein gutes Exemplar zu einem sehr guten Preis besorgen können.

    Yashica... war meine erste Vorstellung hier im Forum.. die DS-M Serie..
    Leica so ziemlich der Endpunkt. Ist das jetzt der Anfang vom Ende mit den Yashica Gläsern bei Dir?

    LG
    Henry

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Linsenrätsel - mein erstes hier
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 14:54
  2. Mein erstes 300mm-Testtele / Accura
    Von canono im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 13:07
  3. Mein aller erstes (M42) Shooting
    Von Chrisly im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 18:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •