naja, alternativ spiele ich noch mit dem Gedanken an das Apo Lanthar..
das ist schon eine feine Linse.
Mit diesem Plastik - Fantastik - Feeling kann ich mich schwer anfreunden.
LG
Henry
naja, alternativ spiele ich noch mit dem Gedanken an das Apo Lanthar..
das ist schon eine feine Linse.
Mit diesem Plastik - Fantastik - Feeling kann ich mich schwer anfreunden.
LG
Henry
Fiel mir auch erst schwer, aber die Ergebnisse haben mir umgestimmt.
Inzwischen nehme ich es fast lieber für Portraits als das 85er Zeiss. Speziell Babybilder machen einfach mehr Spass weil die Beschränkung durch die Naheinstellgrenze der 85er wegfällt. Und das bei einer Abbildungsleistung die man druchaus vergleichen kann. Sogar der oft genannte Nachteil eines langsamen AF entfällt bei dieser Linse. Innerhalb der Fokusbegrenzung ist das Ding dermassen schnell, da hat z.b. das 70-200/4 schwer zu schaffen.
LG
Ralf
Wenn ich das nächste Mal in Hamburg bei Calumet bin, schau ich mir das mal
genauer an.. wenn es überzeugen kann, fliegt hier einiges raus.
Naheinstellgrenze.. na klar. Da sind Makros, speziell bei Babys mit glatter Haut immer im Vorteil. Aber ich lass mich überraschen!
Und wenn Canon es geschafft hat, mit den optischen Qualitäten in die Nähe oder sogar auf die gleiche Höhe des Apo Makros von Leica zu kommen, soll es mir nur recht sein, wenn sich der AF und der IS dazugesellt.
LG
Henry
Geändert von hinnerker (01.03.2010 um 21:45 Uhr)