Was man so alles beim Bummel über den Fotoflohmarkt finden kann
In Hamburg war heute wie mehrfach im Jahr der Fotoflohmarkt..
Eine sehr schöne Veranstaltung, die ich vor 30 Jahren das letzte Mal besucht habe. Damals war ich noch Schüler.
Heute hatte ich mit unserem User Toroern (Forums-Youngster) ebenfalls einen Schüler hier aus Kiel eingeladen, mit nach Hamburg zu kommen.
Auch er konnte sich auf "Schüler-Niveau" mit einigen sehr schönen Objektiven "eindecken".
Hier teilweise meine nächsten "Bastelprojekte"...
Schon bei der Europäischen Kamerabörse in der Handwerkskammer zu Hamburg hatte ich das Canon FD 4/17mm SSC unter die Lupe genommen und es als tauglich für einen Umbau angesehen, wie ich es mit meinem Canon 1.2/55mm SSC ja schon berichtet hatte. Allein damals wurden wir uns über den Preis nicht einig. Diesmal sah das Anders aus und klappte.
Aber auch einiges andere, wie auf dem Foto zu sehen, wanderte zu recht akzeptablen Preisen in meinen Fotokoffer.
Nikkor P Auto 2,8/180mm
Pentax SMC 2/85mm, Portrait-Tele... jaja, wieder ein Pentax.
Aber wenn schon, dann muss natürlich auch ein Canon gegenhalten
Und dies dann in Form des Canon FD 2.8/100mm SSC, das ebenfalls für einen Umbau taugt.
Zu guter letzt fand dann noch ein gutes, altes Vergrößerungsobjektiv, ein Leitz Focotar Objektiv den Weg in meinen Koffer.
Dier ersten Schüße mit dem Nikkor und dem Pentax waren schon mal "der Hammer"... ich bin gespannt, wie sich die Canon Objektive nach dem Umbau schlagen werden.
Die Veranstaltung fand in Hamburg im "Hamburg - Haus" statt und wird in quartalsweisen Abständen stattfinden. Eine schöne Veranstaltung, weil dort neben den allgegenwärtigen "Profi-Verkäufern" eben auch Vereine und einzelne Fotografen ihre Gegenstände anbieten. Da auch Ankäufe durch die Händler vor Ort stattfinden, kommen auch Leute, die ihre alte Ausrüstung loswerden wollen, werden öffentlich ausgerufen mit ihren Sachen und Interessenten können sich dann melden. So sind dann Händler und private relativ gleichberechtigt. Eine gelungene Veranstaltung war es...
LG
Henry