Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: Forenweiter 50mm MF Test?

  1. #21
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Forenweiter 50mm MF Test?

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Eine Idee hätte ich noch: Ihr schickt mir alle eure Linsen, überweist mir eine hinreichende Summe Euros, damit ich meine Gelderwerbsarbeit einige Zeit ruhen lassen kann, und ich habe dann Zeit, unter gleichen Bedingungen alle Tests durchzuführen. Voila! Keine Probleme mit der Vergleichbarkeit

    Wär’ das nix?

    PS: bis auf die Summicron-Besitzer wollen nach der Veröffentlichung meiner Testergebnisse eh alle ihre Linsen loswerden - zurücksenden muss ich also (fast) keine Objektive
    Ich finde die Idee ausgezeichnet.. aber alles zu mir... 5D MKII.. höhere Auflösung..

    Vergleichbarkeit schon wieder dahin.. so'n Mist.

    LG
    Henry

  2. #22
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Forenweiter 50mm MF Test?

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Naja, wenn diese schon textlich ordentlich aufbereitet an Stefan übergeben werden, ist das sicher nicht der große Akt (wenn alles auf dem neuen Server alles funktioniert und wieder mehr Zeit vorhanden ist). Es soll sich also niemand abgehalten fühlen, hier auch ohne großen Objektiv-Vergleich, selbst etwas vorzubereiten und dann an Stefan zu übergeben.

    Soweit ich weiß, hatte Stefan auch schon die direkte Eingabe via Web-Editor vorbereitet und dann könnten ja auch die Mods helfend eingreifen und die Daten einpflegen.
    Das Eingeben an sich geht ja schnell, was ich meine ist das Zusammenstellen der Daten. Mitdrehende Frontlinse usw.
    Alles wichtig, aber kostet eben Zeit.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #23
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Forenweiter 50mm MF Test?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ...was ich meine ist das Zusammenstellen der Daten. [...] Alles wichtig, aber kostet eben Zeit.
    Naja, von nix wird nix. Die Objektiv-DB war ja schließlich keine Idee von einem Einzelnen, sowas lebt halt nur vom mitmachen Anderer.

  4. #24
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Forenweiter 50mm MF Test?

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Naja, von nix wird nix. Die Objektiv-DB war ja schließlich keine Idee von einem Einzelnen, sowas lebt halt nur vom mitmachen Anderer.
    Völlig richtig, Heiko. Ich habe nur versucht eine mir schlüssige Begründung für den Dornröschenschlaf zu finden.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #25
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Forenweiter 50mm MF Test?

    Ich denke auch, dass das durch den Server-Umzug und den DCC-Umbau irgendwie ein bissel in Vergessenheit geraten ist. Stefan hatte dann andere Prioritäten. Nur man sollte ab und an ein wenig daran erinnern... vielleicht findet sich ja ab und an ein Autor.

  6. #26
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Forenweiter 50mm MF Test?

    Das ist kein einfaches Unterfangen.
    Welche Kriterien wollen wir sehen. Der Charakter einer Optik kann sich nicht über Testcharts outen.
    Die 50mm Klasse lebt vom 3D Effekt, von offener Blende und tollem Bokeh.
    Hier sollte ein jeder einfach gute Bilder machen, egal was.
    Es sind oft banale Motive, die einer Linse richtig gut tun, wo man wirklich einen Wow-Effekt erlebt.

    Durch das Sammeln solcher Bilder in div. Speichern (FC, flickr, etc), kann man sich ein Bild über diese Optiken machen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #27
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Forenweiter 50mm MF Test?

    Urmelchen hat hier mit seinem Vergleich Sumilux-Takumar genau meinen Geschmack getroffen, und so kann man wirklich unterscheiden.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #28
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Forenweiter 50mm MF Test?

    Was haltet ihr von Cornflakespackungen? :aldi:
    Die sind recht gross, man muss nicht allzu nah ran, jeder weiss, wie sie ungefähr aussehen, sie sind nicht arg teuer und stehen von alleine... Je zwei am Rand des Bildes und eine in der Mitte, weiter hinten (draussen - in festem Abstand) aufgebaut, um das Bokeh zu erahnen... wenn die von vorne zu wenig vergleichbare Details bieten, kann man sie auch auf die schmale Seite drehen...

    Bleibt nur die Frage: Welche Marke?

  9. #29
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard AW: Forenweiter 50mm MF Test?

    Das größere Problem welches es dann noch zu bewältigen gibt, ist das verwendete Licht. Richtung, Intensität und Farbtemperatur können viiieeel bewirken.
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  10. #30
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard AW: Forenweiter 50mm MF Test?

    Und dann sind da auch noch die Unterschiede beim Kameramodell/Sensor zu berücksichtigen, so das die wirklich praktikabelste Lösung ein zentrales Treffen mit allen Linsen beim selben Motiv wäre, wo jeder alle Optiken auch an seiner Cam ausprobieren könnte ...
    Gruß Marcus

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 1.4er Test Vol.2 | Cosinon 55mm vs Canon FD 50mm vs Rikenon 55mm
    Von christik im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.09.2018, 10:38
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.07.2017, 12:56
  3. Componon S 2.8/50mm vs. M Summicron 2.0/50mm vs. Macro Rokkor 3.5/50mm am VNEX
    Von ropmann im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 13:51
  4. "Kleiner Test": Leica Summicron-R 2.0/50mm (3-Cam)
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.05.2014, 18:38
  5. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 16:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •