Die Idee gefällt mir - einzig an der Umsetzung wird es wohl hapern. Man wird sich wohl oder übel auf einen Testchart mit definiertem (in Räumen machbaren) Abstand festlegen müssen, damit es überhaupt vergleichbar bleibt. Zusätzlich können dann doch aber auch 3-5 frei zu wählende Außenaufnahmen dazu kommen, damit man sich neben dem reinen "Labortest" auch vom Reallife-Einsatz ein Bild machen kann. Die Motivwahl und die Einstellungen sollten dann dem Tester überlassen werden. So bekommt man ein weites Spektrum an Einsatzfotos.
Wenn die Rahmenbedingungen geklärt sind, würde ich meine AF-Objektive 50/1.8II und das 17-85 bei 50mm in den Test mit einbringen. Allerdings würde ich - neben der Diskussion hier im Forum - damit auch die Objektiv-Datenbank füttern wollen, welche seit der zuerst begeistert aufgenommenen Idee nun den Dornröschenschlaf schlummert. Wäre doch schade, wenn sich unser Krebs Stefan die ganze Arbeit damit umsonst gemacht haben soll.
Und wer sich dann dazu berufen fühlt, kann ja die eine oder andere Linse dann etwas ausführlicher beschreiben, damit sich die Testberichte zu den Objektiven in der Datenbank auch etwas füllen. (gerne auch mit Links ins Forum, klar).
Thats my 2 Cents.
PS: Wenn wir das hinbekommen, dann steht ja einem systematischen Ausbau mit anderen Brennweiten (Portrait bis 135mm oder Makro-Test etc.) nichts im Weg. Also sehen wir zu, dass wir das auf die Reihe bekommen.![]()